Frau Claudia Rath
c.rath@abvgmbh.com
0681-38802-250

auf Minijob-Basis

Die ABV – Anzeigenblatt- Vertriebsgesellschaft mbH verantwortet als Tochterunternehmen unter anderem die Zustellung des Anzeigenblatts „Wochenspiegel“.

Wöchentlich werden im gesamten Saarland und angrenzenden Zweibrücken alle Haushalte mit den neusten Informationen und Angeboten aus der Region versorgt.

Damit unsere Leser den Wochenspiegel immer pünktlich erhalten, suchen wir zuverlässige Zusteller ab 13 Jahren.

Was wir Ihnen bieten:

  • Einsatz in Wohnortnähe
  • Tätigkeit an der frischen Luft
  • freie Zeiteinteilung an den Zustelltagen
  • sicherer Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
  • qualifizierte Betreuung durch Vertriebsinspektor/innen
  • Anlieferung der Zeitungen bei Ihnen zu Hause oder an einer vereinbarten Abladestelle
  • geeignete Arbeitsmittel (Zustellwagen und Zustelltasche gegen Kaution)

Was Sie mitbringen:

  • körperlich belastbar
  • gute Ortskenntnis und Orientierungsfähigkeit
  • flexibel, zuverlässig und freundlich
  • eigener PKW wünschenswert

ab 18 Jahre mit eigenem PKW

  • Sie sind flexibel, mobil und möchten auf Minijob-Basis Zeitungen austragen?
  • Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zuverlässige und flexible Zusteller mit eigenem PKW.
  • Als flexibler Zusteller können Sie für einen oder mehrere Bezirke in unserem Verteilgebiet tätig sein.

Zusteller

Zusteller-Bewerbung
Zustellung
* Pflichtfelder

Wir - die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - verarbeiten Ihre zugesandten Daten zum Zweck der bestmöglichen Beantwortung Ihrer Bewerbungsanfrage. Wir handeln damit aufgrund einer vorvertraglichen Maßnahme i.S.d. Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO bzw. unserer berechtigter Interessen an der Anstellung von Mitarbeitern gemäß Art. 6 Abs.1 lit f DSGVO. Die eingegebenen Daten werden nur den verantwortlichen Stellen zur Verfügung gestellt und nach Wegfall der Zweckbindung (spätestens nach 6 Monaten) gelöscht. Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind unsere Informationspflichten HIER  abrufbar. Unsere Datenschutzerklärung können Sie HIER einsehen.

Häufig gestellte Fragen

Wer kann Zusteller oder Zustellerin werden?

Solange Sie zuverlässig und flexibel sind, Spaß daran haben eigenverantwortlich zu arbeiten und mindestens 13 Jahre alt sind, steht Ihrer Bewerbung als Zusteller oder Zustellerin nichts im Wege.

In welchem Bezirk arbeite ich?

Prinzipiell werden Sie in einem Ihrem Wohnort nahem Gebiet eingesetzt. Haben Sie jedoch einen eigenen PKW und sind bereit, mit diesem in ein umliegendes Verteilgebiet zu fahren, vergeben wir auch gerne einen Bezirk im Umkreis an Sie.

Welche Arbeitszeitmodelle gibt es?

Wir bieten unseren Zustellerinnen und Zustellern die Möglichkeit in Teilzeit und auf Minijob-Basis (450-Euro-Basis) zu arbeiten.

Wann arbeite ich?

Der Erscheinungstag ist der Samstag. Die Zeitung soll samstags bis spätestens 18 Uhr in allen Haushalten Ihres Bezirks verteilt sein.
Sie können sich somit Ihre Zeit frei einteilen und wir setzen Ihnen lediglich eine zeitliche Frist, bis wann die Produkte verteilt sein müssen.

Mit welchem Verdienst kann ich rechnen?

Wir zahlen Erwachsenen den aktuellen Mindestlohn. Jugendliche sind vom Mindestlohn ausgenommen und erhalten Stücklohn, jedoch mindestens 70 % des Lohnes eines Erwachsenen.

Bekomme ich Kilometergeld?

Ja, wenn Sie in einem Nachbarort eingeteilt sind und für die Zustellung Ihr eigenes Fahrzeug verwenden, erhalten Sie 0,15 €/km steuerfrei zusätzlich zu Ihrem Arbeitsentgelt. Wir vergüten Ihnen den Weg von Ihrem Wohnsitz bis in den Bezirk.

Hab ich Anspruch auf Urlaub?

Ja, selbstverständlich haben Sie Anspruch auf Jahresurlaub. Wir gewähren Ihnen 4 Wochen Urlaub im Jahr.

Woher bekomme ich die zuzustellenden Zeitungen?

Wir liefern Ihnen die Zeitungen nach Hause oder an eine von Ihnen gewünschte Abladestelle in Ihrem Zustellgebiet.

Wird mir Arbeitsmaterial zur Verfügung gestellt?

Ja, Sie erhalten gegen eine Kaution Zustellwagen und Zustelltaschen.