Faszination der Weltkarten 04. März 2021 Saarbrücken Saarbrücken Stadt Saarbrücken. Jeder ist mit Weltkarten vertraut. Man kennt sie aus Nachrichtensendungen, aus der Zeitung und seit der Kindheit aus dem Schulatlas. Sie ...
Angst haben vor dem eigenen Sohn 04. März 2021 Saarbrücken Saarbrücken Stadt Saarbrücken. Am Anfang war die Schuld. Die Frage nach dem Warum. Das Schweigen aus Scham. Warum ist bei ihrem Sohn mit 16 eine Psychose aufgetreten? ...
Restaurierung digital live verfolgen 04. März 2021 Saarbrücken Saarbrücken Stadt Saarbrücken. Aufgebockt auf einer Werkbank liegt Anton von Werners „Fürst Bismarck“ (1880). Anfangs war die Leinwand auf eine Holzplatte gespannt und ...
Fotokurs „Veranstaltungen“ 03. März 2021 Saarbrücken Saarbrücken Stadt Saarbrücken. Das Webseminar „Veranstaltungen gekonnt fotografieren“ der Landesmedienanstalt zeigt am 16. und 23. März (Dienstag) jeweils von 16 bis 18 ...
Stationenweg „GedenkOrte“ 03. März 2021 Saarbrücken Saarbrücken Stadt Jägersfreude. In der Kirche St. Hubertus in Saarbrücken-Jägersfreude wurde eine Ausstellung eröffnet, die auf einem Rundweg durch den Kirchenraum ...
Klimawandel vor der Haustür 03. März 2021 Saarbrücken Saarbrücken Stadt Saarbrücken. Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Klimaschutz und -anpassung sind eine ...
Semesterbeginn nach Ostern 03. März 2021 Sulzbach/Saar Saarbrücken Stadt Quierschied. Das neue VHS-Semester beginnt, sofern es die Corona-Lage zulässt, am 12. April. Die Programme werden voraussichtlich ab 15. März ...
Nicht gegen die Maske ansprechen 03. März 2021 Saarbrücken Saarbrücken Stadt Saarbrücken. Lüften, Abstand halten, Schutzmaske – so lauten die Vorschriften für den Präsenzunterricht, der im Saarland und in Rheinland-Pfalz nach ...
Kunst-Installation gegen Rassismus 02. März 2021 Saarbrücken Saarbrücken Stadt Saarbrücken. Anlässlich des einjährigen Gedenkens des rassistischen Anschlags in Hanau hat die Künstlerin Natascha Sadr Haghighian die Leuchtkästen ...
Über 4 Millionen gespendet 02. März 2021 Illingen Saarbrücken Stadt Illingen. Das Direktvertriebsunternehmen proWIN international hat während der Pandemie die bis dato größte Charity-Aktion in der 25-jährigen ...