Anträge können ab sofort gestellt werden 18. Dezember 2020 Saarbrücken WS Köllertal SAARBRÜCKEN Ab sofort können Künstler bei der Landeshauptstadt Anträge auf Förderung freier Theater-, Musik- und Filmprojekte stellen. Die Hinweise ...
Veranstaltungen fallen aus 18. Dezember 2020 Saarbrücken WS Köllertal SAARBRÜCKEN Wegen der angespannten Situation durch das Coronavirus müssen alle Kultur-Veranstaltungen im Saarbrücker Bürgerschloss (Veranstalter ...
Novemberhilfen auch für Sportvereine 18. Dezember 2020 Zweibrücken DW Zweibrücken KAISERSLAUTERN Der Bund gewährt den im Corona-Lockdown von angeordneten Schließungen betroffenen Unternehmen, Betrieben, Selbstständigen, Vereinen und ...
Stahl von der Saar für Le Monde 17. Dezember 2020 Saarland DW Saarlouis DILLINGEN Mit dem gerade eröffneten Hauptsitz der französischen Tageszeitung Le Monde bekommt Paris ein neues architektonisches Highlight. Stahl von ...
Diebstahl eines Katalysators 17. Dezember 2020 Völklingen WS Völklingen FÜRSTENHAUSEN In der Nacht von Montag auf Dienstag, 14. auf 15. Dezember, wurde der Katalysator eines VW Lupos entwendet. Der VW Lupo stand im ...
Durchschlageübung der Bundeswehr 17. Dezember 2020 Saarland Saarlouis SAARLOUIS Die Luftlandeaufklärungskompanie 260 führt vom 2. bis 4. Februar mit 35 Soldaten, sieben Radfahrzeugen und zwei Hubschraubern, im Raum ...
Kirchengemeinde verteilt Plätzchen-Tüten 17. Dezember 2020 Saarbrücken WS Köllertal ST. JOHANN Die Gruppe „TeamGeist“ der Evangelische Kirchengemeinde St. Johann verteilt in dieser Woche Tüten mit selbstgebackenen Plätzchen an die ...
17. Dezember 2020 Saarbrücken Saarbrücken Stadt SAARBRÜCKEN. Aufgrund der Corona bedingten Einschränkungen wird der Tag der offenen Tür an der Saarbrücker Marienschule ausschließlich in digitaler ...
Wohnort für Steinkauz, Hirschkäfer und Co. 17. Dezember 2020 Zweibrücken DW Zweibrücken BIOSPHÄRENRESERVAT Das deutsch-französische Team des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen hat im Rahmen des EU-Projekts LIFE Biocorridors einen ...
Für eine neue Wertschätzung 16. Dezember 2020 Zweibrücken DW Zweibrücken BIOSPHÄRENRESERVAT Wer viel im Biosphärenreservat Pfälzerwald unterwegs ist, kennt sie schon ganz gut: die Trockenmauern. Ob in den Weinbergen, ...