Gesundheit und Wohlbefinden sind die Megathemen unserer Zeit. Dabei setzt sich zunehmend die Einsicht durch, dass Gesundheit mehr ist als die Abwesenheit von Krankheit. Die Menschen schützen ihre körperlichen und seelischen Ressourcen und investieren in ein ausbalanciertes, gesundes Leben. Zum Beispiel in gute Betten, ergonomische Sitzmöbel, bewusste Ernährung - oft mit natürlich belassenen Lebensmitteln - oder regelmäßige, wohldosierte Bewegung, Yoga, Wellness und Fitness.
Aber auch Arbeitgeber achten in Zeiten älter werdender Belegschaften und längerer Lebensarbeits-zeiten verstärkt auf gesundheitliche Aspekte. Mit dem wachsenden Interesse an dieser Thematik steigt auch das Informationsbedürfnis in den relevanten Zielgruppen.
Daten & Fakten
Titel der Veranstaltung | "SaarVital" Ihre regionale Gesundheitsmesse |
Termin | 17. und 18. März 2018 |
Öffnungszeiten | Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr |
Eintrittspreise | kostenlos |
Ausstellungsort | Lokschuppen Werderstr. 4 66763 Dillingen |
Vertragspartner | Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Bleichstraße 21 – 23 66111 Saarbrücken Telefon: 0681 38802-276 Telefax: 0681 3880255-276 E-Mail: s.kohl@WochenspiegelOnline.de www.saarvital.de |
Hier können Sie das Vortragsprogramm der Gesundheitsmesse SaarVital in Dillingen herunterladen.
10.30 Uhr Eröffnung
11.15 Uhr Demenz - was dann?
Erik Leiner, Dipl. Sozialarbeiter, Demenz-Verein-Saarlouis e.V.
11.45 Uhr Osteoporose
Markus Brill, Dr. Maier, Sanitas Zentrum für Sport und Gesundheit GmbH
12.15 Uhr Prostatakrebsfrüherkennung durch PSA-Bestimmung
Norbert Kehl, 1. Vorsitzender, Selbsthilfegruppe Prostatakrebs e.V.
12.45 Uhr Entgiften, Entsäuern
Helen Blaschke, Apollonia Apotheke
13.15 Uhr Hyperthermie, die vier Säulen in der Krebstherapie
Dr. med. Anna Schubert, Praxis für Hyperthermie
13.45 Uhr Venenleiden, Lymphödeme, Lipödeme - Bin ich betroffen?
Was kann mir weiterhelfen?
Thomas Neumann, Firma Medi, Hersteller von med. Kompressionsstrümpfen, Fuß-Check GmbH
14.15 Uhr Parkinson - Was nun?
Dr. med. Thomas Vaterrodt, Facharzt für Neurologie, Chefarzt der SHG-Kliniken Sonnenberg,
Gesundheitsregion Saar e.V.
15.00 Uhr Mit Kramp gut zu Fuß - Wir messen, wie Sie gehen!
Frank Engel, M. Sc. Sportwissenschaftler, Kramp Fußorthopädie
15.30 Uhr Erweiterung der Bauchschlagader
Dr. med. Jürgen Spröder, Chefarzt Chirurgische Abteilung am Krankenhaus Saarlouis vom DRK,
DRK Krankenhaus GmbH Saarland
16.30 Uhr Reaktivtraining/Theorie - Faszien Workout Demo
Sonja Conradova, AOK - Die Gesundheitskasse
11.00 Uhr Traditionelle Medizin trifft auf modernste Technik!
Fragen und Antworten über Lichttherapie-Pflaster
Claudia Huber
11.30 Uhr Creativ Matrix Quantenheilung. Erleben Sie selbst wie eine Quantenwelle wirkt
Nicole Marxen, Matrix Factory
12.00 Uhr Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Janine Santalucia, Therapie- und Naturheilkundezentrum
13.00 Uhr Junge moderne Selbsthilfe
Rainer Stüber, Selbsthilfegruppe Jung und Parkinson
13.30 Uhr Reaktivtraining/Theorie - Faszien Workout Demo
Sonja Conradova, AOK - Die Gesundheitskasse
14.00 Uhr Moderne Behandlungsmethoden von Leistenbrüchen
Dr. med. Jürgen Spröder, Chefarzt Chirurgische Abteilung am Krankenhaus Saarlouis vom DRK,
DRK Krankenhaus GmbH Saarland
14.30 Uhr Hyperthermie, die vier Säulen in der Krebstherapie
Dr. med. Anna Schubert, Praxis für Hyperthermie
15.00 Uhr Orthopädische Einlagen in Sicherheitsschuhen - Warum Einlegesohlen in
Arbeitsschuhen gefährlich sein können
Markus Hollecker, Orthopädieschuhmacher Meister, Fuß-Check GmbH
15.30 Uhr Jumping-Fitness
Rainer Schiffmann, Physiotherapie Saarlouis Mitte
16.00 Uhr Bewegtes Gehirn - Die sieben Sicherheiten, die Kinder und Jugendliche für
ihre Gesundheit brauchen.
Susanne Schiffmann-Ullrich, Geh voran!
Hier können Sie den Hallenplan laden.
Von Anzeige bis Messestand - wir unterstützen Sie
Damit Ihr Messeauftritt zum Erfolg wird, haben wir eine Vielzahl maßgeschneiderter Messepakete für Sie konzipiert. Sie konzentrieren sich auf die eigentliche Messebeteiligung und überlassen uns den Standbau mit allem drum und dran. Wir kümmern uns um Messebau, Teppich, Stromanschlüsse etc. und das zu einem fest kalkulierten Preis. Sie beziehen Ihren fertigen Stand.
Unser Angebot:
Nutzen Sie die Gesundheitsmesse SaarVital als multifunktionales Marketinginstrument