Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Saarpfalz-Kreis

Ärzte

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der ­Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheit­lichen ­Rufnummer 116117.

Zahnärzte

Nur nach ­tele­fonischer Vereinbarung! Samstag, 14.6. / Sonntag, 15.6.: Fariwar-Mohseni P., Homburg/Einöd,

Tel. (06848) 730930; Beck J., Dr.,

St. Ingbert, Tel. (06894) 8275.

Augenärzte / HNO-Ärzte

Der augenärztliche und HNO-ärztliche Bereitschaftsdienst ist über die ­Ruf­nummer 116117 zu erfragen.

Kinderärzte

Der kinderärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen ­Vereinigung ist kostenlos unter der bundesweit Rufnummer 116117 erreichbar.Zusätzlich sind geöffnet: Nur in dringenden Fällen und nach ­tele­fonischer Vereinbarung!Homburg und Umgebung:

Notfalldienstpraxen der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte/-innen

Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr: Marienhausklinik St. Josef Kohlhof,

Neunkirchen, Tel. (06821) 3632002.Bruchmühlbach und Umgebung:Der ärztliche Notfalldienst ist zu erfragen bei der Bereitschaftsdienstzentrale in Landstuhl-Ramstein, Nardini­str. 30, von Freitag, 18 Uhr, bis Montag, 7 Uhr, sowie an Feiertagen vom Vorabend, 20 Uhr,

bis Folgetag, 7 Uhr, Tel. (06371) 19292.

Apothekendienst

Apotheken-Notdienst-Hotline der ABDA: erreichbar unter Tel. (0800) 0022833 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) oder von jedem Handy, Kurzwahl 22833 (Mobilfunknetze/69 Cent/Min.).

Weitere Informationen unter apothekennotdienste-saarland.de/Samstag, 14.6.: Hohenburg-Apotheke,

Homburg, Kaiserstraße 16, Tel. (06841) 2500; Sebastian-Apotheke, Blieskastel, ­Bliesgaustr. 21a, Tel. (06842) 7060340;

Johannis-Apotheke, St. Ingbert-Rohrbach, Obere Kaiserstraße 113, Tel. (06894) 53500.Sonntag, 15.6.: Apotheke am Enklerplatz,

Homburg, Talstr. 9, Tel. (06841) 9825089; Schlossberg-Apotheke, Blieskastel, Kardinal-Wendel-Straße 26, Tel. (06842) 9510008; St. Barbara-Apotheke, Sulzbach-Neuweiler, Martin-Luther-Str. 56, Tel. (06897) 3260.

Tierärzte

Nur nach telefonischer Anmeldung

unter der einheitlichen Rufnummer (01805) 843736

Vergiftungszentrale

Das Giftinformationszentrum Mainz ist unter der Rufnummer (06131) 19240, jederzeit, auch an Sonn- und Feiertagen, zu erreichen.

blutspendedienst

Am Universitätsklinikum

des Saarlandes in HomburgWeitere Infos unter Tel. (06841) 16-225 40 oder unter www.uks.eu/blutspende

BW-Sanitätsdienst

Standortärztlicher Bereitschaftsdienst

der Bundeswehr außerhalb der regulären Dienstzeit: Sanitätszentrum Cochem, Tel. (02671) 918624305.

Hilfe in der Not

Ökumenischer Ambulanter

­Hospiz- und Palliativberatungsdienst Saarpfalz, Beratung und Information

für Schwerstkranke und deren

Angehörige: Homburg, Mainzer Str. 6, Tel. (06841) 9728613.

Notfalltelefon für unheilbar

erkrankte Menschen: Paul-Marien-­Hospiz am Evangelischen Krankenhaus

Saarbrücken, Tel. (0681) 3886-601.

Caritas-Zentrum Saarpfalz: Erziehungs-, Ehe- und Lebens-

beratung, Tel. (06894) 3876170.

Termine online möglich unter

www.caritas-zentrum-saarpfalz.de.Telefonseelsorge für Menschen

in ­seelischen Krisen:

24-Stunden, kostenfrei,

Tel. (0800) 1110111.

Frauennotruf Saarland,

­Beratung für vergewaltigte

und ­misshandelte Frauen: Montag und Donnerstag, 14 bis 17 Uhr, Dienstag und Freitag, 9 bis 12 Uhr, Tel. (0681) 36767, in der ­übrigen Zeit

läuft ein Anruf­beantworter.Weisser Ring e.V., Opferhilfe­verein,

Tel. (0681) 67319.

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“, 24-Stunden, Tel. (08000) 116016.

Nele – Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen, Tel. (0681) 32043 und

info@nele-saarland.de,

www.nele-saarland.dePHOENIX – Beratung gegen sexuelle ­Ausbeutung von Jungen und jungen ­Männern bis 21 Jahre, Tel. (0681) 7619685 und www.awo-saarland.de

Für die Richtigkeit dieser ­Angaben ­übernimmt der Verlag keine Gewähr!

Weitere Informationen unter

www.wochenspiegelonline.de/

notdienst

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de