Ärzte
Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Zusätzlich ist geöffnet:Bereitschaftsdienstpraxis Saarbrücken Winterberg Im Klinikum Saarbrücken, Winterberg 1, 66119 Saarbrücken
Zahnärzte
Nur nach telefonischer Vereinbarung! Freitag, 18.4.: Jung, B., Gersweiler, Tel. (0681) 9970700; Aumary, J., Dudweiler, Tel. (0897) 72265Samstag, 19.4. / Sonntag, 20.4.: Matheus, Dr. W., Wadgassen, Tel. (06834) 943434, Bubel, Dr. J., Güdingen, Tel. (0681) 871924Montag, 21.4.: Thielen, Dr. S.H., Saarbrücken, Tel. (0681) 83908989; Dörzapf, Dr. M., Klarenthal, Tel. (06898) 39577
Augenärzte / HNO-Ärzte
Der augenärztliche und HNO-ärztliche Bereitschaftsdienst ist über die
Rufnummer 116117 zu erfragen.
Kinderärzte
Der kinderärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung ist kostenlos unter der bundesweit Rufnummer 116117 erreichbar.Zusätzlich sind geöffnet:Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis im Klinikum Saarbrücken, Winterberg 1, 66119 Saarbrücken, Tel. (0681) 963-3000.
Apothekendienst
Apotheken-Notdienst-Hotline der ABDA: erreichbar unter Tel. (0800) 0022833 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) oder von jedem Handy, Kurzwahl 22833 (Mobilfunknetze/69 Cent/Min.).
Weitere Infos unter apothekennotdienste-saarland.de
Freitag, 18.4.: Apotheke im Globus, Güdingen, Wolfsau, Tel. (0681) 874191; St. Barbara-Apotheke, Großrosseln, Ludweilerstr. 16a, Tel. (06898) 448550Samstag, 19.4.: Heidstock-Apotheke, Heidstock, Gerhardstr. 185, Tel. (06898) 81662; Rastpfuhl-Apotheke, Saarbrücken, Rastpfuhl 3, Tel. (0681) 71101Sonntag, 20.4.: Rossel-Apotheke, Großrosseln, Ludweilerstr. 3, Tel. (06898) 41338; Ludwigs-Apotheke OHG, Saarbrücken, Sittersweg 50, Tel. (0681) 44531Montag, 21.4.: Gangolf-Apotheke, Differten, Hauptstr. 213, Tel. (0681) 702284; Rodenhof-Apotheke, Saarbrücken, Heinrich-Köhl-Str. 56, Tel. (0681) 44589
Tierärzte
Es gilt saarlandweit die zentrale einheitliche Rufnummer 018 05 84 37 36.
Vergiftungszentrale
Das Informations- und Behandlungszentrum für Vergiftungen in der Uni-Klinik Homburg ist unter Tel. (06841) 19240 jederzeit - auch an Sonn- und Feiertagen zu erreichen.
BW-Sanitätsdienst
Standortärztlicher Bereitschaftsdienst
der Bundeswehr außerhalb der regulären Dienstzeit: Sanitätszentrum Cochem, Tel. (02671) 918624305.
Hilfe in der Not
Notfalltelefon für unheilbar erkrankte Menschen: Paul-Marien-Hospiz am Evangelischen Krankenhaus Saarbrücken,
Tel. (0681) 3886-601.
Telefonseelsorge für Menschen
in seelischen Krisen: 24-Stunden,
kostenfrei, Tel. (0800) 1110111.
Frauennotruf Saarland,
Beratung für vergewaltigte
und misshandelte Frauen: Montag und Donnerstag, 14 bis 17 Uhr, Dienstag und Freitag, 9 bis 12 Uhr, Tel. (0681) 36767, in der übrigen Zeit
läuft ein Anrufbeantworter.Weisser Ring e.V., Opferhilfeverein,
Tel. (0681) 67319.
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“, 24-Stunden, Tel. (08000) 116016.
Nele – Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen, Tel. (0681) 32043 und
info@nele-saarland.de,
www.nele-saarland.de
PHOENIX – Beratung gegen sexuelle Ausbeutung von Jungen und jungen Männern bis 21 Jahre, Tel. (0681) 7619685 und www.awo-saarland.de
Für die Richtigkeit dieser Angaben übernimmt der Verlag keine Gewähr!
Weitere Informationen unter
www.wochenspiegelonline.de/
notdienst