Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Saarbrücken Stadt

Ärzte

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der ­Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheit­lichen ­Rufnummer 116117. Zusätzlich ist geöffnet:Bereitschaftsdienstpraxis ­Saarbrücken Winterberg Im Klinikum Saarbrücken, Winterberg 1, 66119 Saarbrücken

Zahnärzte

Nur nach ­tele­fonischer Vereinbarung! Samstag, 11.1./Sonntag, 12.1.: Baier, R., Saarbrücken-St. Johann, Tel. (0681) 35495; Mudrack, A., Bübingen, Tel. (06805) 913820.

Augenärzte / HNO-Ärzte

Der augenärztliche und HNO-ärztliche Bereitschaftsdienst ist über die Rufnummer 116117 zu erfragen.

Kinderärzte

Der kinderärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen ­Vereinigung ist kostenlos unter der bundesweit Rufnummer 116117 erreichbar.Zusätzlich sind geöffnet:Kinderärztliche Bereitschaftsdienst­praxis im Klinikum ­Saarbrücken, Winterberg 1, 66119 Saarbrücken, Tel. (0681) 963-3000.

Apothekendienst

Apotheken-Notdienst-Hotline der ABDA: erreichbar unter Tel. (0800) 0022833 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) oder von jedem Handy, Kurzwahl 22833 (Mobilfunknetze/69 Cent/Min.).

Weitere Infos unter ­apothekennotdienste-saarland.de

Samstag, 11.1.: Apotheke am Zoo, Saar­brücken, Brandenburger Platz 12, Tel. (0681) 818961; Saar-Apotheke, Kleinblittersdorf, Elsässer Str. 1, Tel. (06805) 91120.Sonntag, 12.1.: Blumen-Apotheke, Saarbrücken, Försterstr. 26, Tel. (0681) 31914; Brunnen-Apotheke, Dudweiler, Beethovenstr. 3, Tel. (06897) 73165.

Tierärzte

Es gilt saarlandweit die zentrale einheit­liche Rufnummer 018 05 84 37 36.

Vergiftungszentrale

Das Informations- und Behandlungszentrum für Vergiftungen in der Uni-Klinik Homburg ist unter Tel. (06841) 19240 jederzeit - auch an Sonn- und Feiertagen zu erreichen.

BW-Sanitätsdienst

Standortärztlicher Bereitschaftsdienst

der Bundeswehr außerhalb der regulären Dienstzeit: Sanitätszentrum Cochem, Tel. (02671) 918624305.

Hilfe in der Not

Notfalltelefon für unheilbar erkrankte Menschen: Paul-­Marien-Hospiz am ­Evangelischen Krankenhaus Saarbrücken,

Tel. (0681) 3886-601.

Telefonseelsorge für Menschen

in ­seelischen Krisen: 24-Stunden,

kostenfrei, Tel. (0800) 1110111.

Frauennotruf Saarland,

­Beratung für vergewaltigte

und ­misshandelte Frauen: Montag und Donnerstag, 14 bis 17 Uhr, Dienstag und Freitag, 9 bis 12 Uhr, Tel. (0681) 36767, in der ­übrigen Zeit

läuft ein Anruf­beantworter.Weisser Ring e.V., Opferhilfe­verein,

Tel. (0681) 67319.

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“, 24-Stunden, Tel. (08000) 116016.

Nele – Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen, Tel. (0681) 32043 und

info@nele-saarland.de,

www.nele-saarland.de

PHOENIX – Beratung gegen sexuelle ­Ausbeutung von Jungen und jungen ­Männern bis 21 Jahre, Tel. (0681) 7619685 und www.awo-saarland.deFür die Richtigkeit dieser ­Angaben ­übernimmt der Verlag keine Gewähr!

Weitere Informationen unter

www.wochenspiegelonline.de/

notdienst

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de