Keine Nachrichten verfügbar.

Saarpfalz-Kreis

Ärzte

Unter der Rufnummer 116117 ist der diensthabende Arzt unter der Woche

zu folgenden Zeiten zu erreichen:Montags, dienstags und donnerstags von 18 bis 8 Uhr des darauf folgenden Tages. Mittwochs und freitags von

13 bis 8 Uhr des darauf folgenden

Tages.

Bereitschaftsdienstpraxis

Homburg Uniklinik (Gebäude 57.2,

Chirurgie), Tel. (06841) 1633250 (Anmeldung erforderlich),

Samstag, Sonntag, Feiertag, Brückentag (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist),

8 bis 8 Uhr (Praxis selbst von 8 bis 22 Uhr besetzt).Waldmohr und

Schönenberg-­Kübelberg:Den ärztlichen Notfalldienst versieht

die Bereitschaftsdienstzentrale im

Westpfalz-Klinikum Kusel, Im Flur 1,

von Freitag, 18 Uhr, bis Montag, 7 Uhr, sowie an Feiertagen vom Vorabend,

20 Uhr, bis Folgetag, 7 Uhr, Tel. (06381) 935935.

Kirkel-Neuhäusel:Der jeweils notdiensthabende Arzt ist

von Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr,

sowie an Feiertagen unter Tel. (06894) 4010 (Bereitschaftsdienstpraxis im Kreiskrankenhaus St. Ingbert)

zu erreichen.Bruchmühlbach und Umgebung:Den ärztlichen Notfalldienst versieht die Bereitschaftsdienstzentrale in Landstuhl-Ramstein, Nardinistr. 30, von Freitag,

18 Uhr, bis Montag, 7 Uhr, sowie an

Feiertagen vom Vorabend, 20 Uhr, bis

Folgetag, 7 Uhr, Tel. (06371) 19292.

Zahnärzte

Nur in dringenden Fällen und nach ­tele­fonischer Vereinbarung!Samstag, 10.6. / Sonntag, 11.6.: braun, P., Saarbrücken, Tel. (0681) 89503; Bopp, Dr. P., Fechingen, Tel. (0681) 875070

Augenärzte

Der augenärztliche Bereitschaftsdienst ist über die Rufnummer 116117 zu erfragen.

HNO-Ärzte

Der HNO-ärztliche Bereitschaftsdienst ist über die Rufnummer 116117 zu erfragen.

Kinderärzte

Sie erreichen den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Zusätzlich sind die Bereitschaftsdienst­praxen geöffnet von Samstag, 8 Uhr,

bis Montag, 8 Uhr, an Feiertagen (inkl. Heiligabend/Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen.

Nur in dringenden Fällen und nach ­tele­fonischer Vereinbarung!Homburg und Umgebung:

Notfalldienstpraxen der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte/-innen

Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr: Marienhausklinik St. Josef Kohlhof,

Neunkirchen, Tel. (06821) 3632002.Bruchmühlbach und Umgebung:Der ärztliche Notfalldienst ist zu erfragen bei der Bereitschaftsdienstzentrale in Landstuhl-Ramstein, Nardini­str. 30, von Freitag, 18 Uhr, bis Montag, 7 Uhr, sowie an Feiertagen vom Vorabend, 20 Uhr, bis Folgetag, 7 Uhr, Tel. (06371) 19292.

Apothekendienst

Apotheken-Notdienst-Hotline der ABDA: Die nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken sind zu erfragen unter Tel. (0800) 0022833 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) oder von jedem Handy, Kurzwahl 22833 (Mobilfunknetze/69 Cent/Min.).Samstag, 10.6.: Hohenburg-Apotheke, Homburg, Kaiserstr. 16, Tel. (06841) 2500; Johannis-Apotheke, Rohrbach, Obere Kaiserstr. 113, Tel. (06894) 53500; Rats-Apotheke, Blieskastel, Zweibrücker Str. 10, Tel. (06842) 7060340Sonntag, 11.6.: Adler-Apotheke, St. Ingbert, Kaiserstr. 92, Tel. (06894) 2232; Sebastian-Apotheke, Blieskastel, Blieshgaustr. 21a, Tel. (06842) 51430

Tierärzte

Falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist – nur nach telefonischer Anmeldung!Samstag, 10.6.: Tierärztin Schmitt, Kleintierpraxis, Ormesheim, Theo-Carlen-Platz 5a, Tel. (06893) 9696540 www.tieraerztin-am-markt.de; Tierarzt Meller Kleintierpraxis, Riegelsberg, Am Wäldchen 1 a, Tel. (06806) 922029Sonntag, 11.6.: Tierarzt Meller Kleintierpraxis, Riegelsberg, Am Wäldchen 1 a, Tel. (06806) 922029; Tierärztin Schröder-Schunck, Kleintierpraxis, Zahnheilkunde Kleintier, Homburg, Fabrikst. 51, Tel. (06841) 4585, www.kleintierpraxis-schröder.de, info@kleintierpraxis-schröder.de

Vergiftungszentrale

Das Informations- und Behandlungszentrum für Vergiftungen in der Uni-Klinik Homburg ist unter Tel. (06841) 19240 jederzeit, auch an Sonn- und Feiertagen, zu erreichen.

blutspendedienst

Am Universitätsklinikum

des Saarlandes in Homburg

Mehrfachspender: Montag und Dienstag von 8 bis 11.45 Uhr und von 13 bis 14.45 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 13 bis 20 UhrErstspender: Montag und Dienstag von

8 bis 11 Uhr und von 13 bis 14 Uhr,

Mittwoch und Donnerstag von

13 bis 18.30 UhrWeitere Infos unter

Tel. (0 68 41) 16 - 2 25 40 oder

unter www.uks.eu/blutspende Ökumenischer Ambulanter

­Hospiz- und Palliativberatungsdienst Saarpfalz, Beratung und Information für Schwerstkranke und deren

Angehörige: Homburg, Mainzer Str. 6, Tel. (06841) 9728613.

Notfalltelefon für unheilbar

erkrankte Menschen: Paul-Marien-­Hospiz am Evangelischen Krankenhaus

Saarbrücken, Tel. (0681) 3886-601.

Caritas-Zentrum Saarpfalz: Erziehungs-, Ehe- und

Lebensberatung, Tel. (06894) 3876170. Termine online möglich unter

www.caritas-zentrum-saarpfalz.de.Telefonseelsorge für Menschen

in seelischen Krisen:Täglich, 0 bis 24 Uhr, kostenfrei,Tel. (0800) 1110111.

Frauennotruf Saarland,

Beratung für vergewaltigte

und misshandelte Frauen: Montag und Donnerstag,

14 bis 17 Uhr, Dienstag und Freitag,

9 bis 12 Uhr, Tel. (0681) 36767,in der übrigen Zeit läuft ein Anruf­beantworter.Weißer Ring e.V., Opferhilfe­verein,

Tel. (0681) 67319.

Heilpraktiker-Bereitschaftsdienst: Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen zentrale Ansage unterTel. (0681) 3904276.

Nele – Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen, Tel. (0681) 32043 und

E-Mail info@nele-saarland.de,

www.nele-saarland.dePHOENIX – Beratung gegen sexuelle Ausbeutung von Jungen und jungen Männern bis 21 Jahren, Tel. (0681) 7619685; www.awo-saarland.de.Für die Richtigkeit dieser ­Angaben übernimmt der Verlag keine Gewähr!

Weitere Informationen unter

www.wochenspiegelonline.de/notdienst

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de