Keine Nachrichten verfügbar.

Landkreis St. Wendel

Ärzte

Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheit­lichen Rufnummer 116117.

Zusätzlich sind die Bereitschaftsdienst­praxen geöffnet von Samstag, 8 Uhr,

bis Montag, 8 Uhr, an Feiertagen

(inkl. Heiligabend/Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen:Bereitschaftsdienstpraxis

St. WendelIm Marienkrankenhaus St. Wendel,

Am Hirschberg 1, 66606 St. Wendel.Bereitschaftsdienstpraxis

NeunkirchenIm Diakonie Klinikum Neunkirchen der Kreuznacher Diakonie, Brunnenstraße 20, 66538 Neunkirchen.Bereitschaftsdienstpraxis LebachIm Caritas-Krankenhaus Lebach, ­Heeresstraße 49, 66822 Lebach.Bereitschaftsdienstpraxis LosheimIn der Marienhausklinik St. Josef,

Krankenhausstraße 21, 66679 Losheim am See.

Zahnärzte

Nur in dringenden Fällen und nach

tele­fonischer Vereinbarung!Samstag, 10.6./Sonntag, 11.6.: Heib, Dr. N., Theley, Tel. (06853) 3770.

AugeNärzte

Der Bereitschaftsdienst der Augenärzte ist über die Rufnummer 116117 zu erfragen.

HNO-Ärzte

Der HNO-ärztliche Bereitschaftsdienst ist über die Rufnummer 116117 zu erfragen

Kinderärzte

Sie erreichen den kinderärztlichen

Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Zusätzlich sind die Bereitschaftsdienst­praxen geöffnet von Samstag, 8 Uhr

bis Montag, 8 Uhr, an Feiertagen

(inkl. Heiligabend/Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen:Kinderärztliche

BereitschaftsdienstpraxisIn der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof, Klinikweg 1–5, 66539 Neunkirchen.

Apothekendienst

Apotheken-Notdienst-Hotline

der ABDA: Die nächstgelegenen dienstbereiten

Apotheken sind zu erfragen unter Tel. (0800) 0022833 (kostenfrei

aus dem deutschen Festnetz)

oder von jedem Handy, Kurzwahl 22833 (Mobilfunknetze/69 Cent/Min.). Samstag, 10.6.: Alte-Apotheke, St. Wendel, Schloßstraße 12, Tel. (06851) 2341; Bahnhof-Apotheke, Lebach, Am Bahnhof 8, Tel. (06881) 2838.Sonntag, 11.6.: Glocken-Apotheke, Namborn, Hauptstr. 8, Tel. (06854) 8996; Winter‘sche-Apotheke, Lebach, Pickardstraße 1, Tel. (06881) 2833.

Tierärzte

Falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist – nur nach telefonischer Anmeldung! Samstag, 10.6./Sonntag, 11.6.: Tierärztin Dr. Hofstetter, Illingen, Illinger Str. 109, Tel. (06825) 2782; Tierärzte Weyand-Regge/Dausend, Nunkirchen, Losheimer Straße 26, Tel. (06874) 7198.

Vergiftungszentrale

Das Giftinformationszentrum Mainz ist unter der Rufnummer (06131) 19240, jederzeit, auch an Sonn- und Feiertagen, zu erreichen.Telefonseelsorge für Menschen

in ­seelischen Krisen: Täglich, 0 bis 24 Uhr, kostenfrei,Tel. (0800) 1110111.

Frauennotruf Saarland, Beratung

für vergewaltigte und misshandelte Frauen:Montag und Donnerstag, 14 bis 17 Uhr, Dienstag und Freitag, 9 bis 12 Uhr, Tel. (0681) 36767, in der übrigen Zeit läuft ein Anrufbeantworter.Frauenhaus der AWO, Neun­kirchen,

Hilfe bei häuslicher Gewalt: rund um

die Uhr erreichbar unter Tel. (06821) 92250.

Weisser Ring, Opferhilfeverein,

Tel. (0681) 67319.Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“, 24-Stunden-Beratungsangebot,

vertraulich und kostenfrei,

Tel. (08000) 116016.Nele – Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen, Tel. (0681) 32043 und E-Mail info@nele-saarland.de, www.nele-saarland.dePHOENIX – Beratung gegen sexuelle Ausbeutung von Jungen und jungen Männern bis 21 Jahren, Tel. (0681) 7619685; www.awo-saarland.deFür die Richtigkeit dieser ­Angaben übernimmt der Verlag keine Gewähr!

Weitere Informationen unter

www.wochenspiegelonline.de/notdienst

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de