Ärzte
Unter der Rufnummer 116117 ist der diensthabende Arzt unter der Woche
zu folgenden Zeiten zu erreichen:Montags, dienstags und donnerstags von 18 bis 8 Uhr des darauf folgenden Tages. Mittwochs und freitags von
13 bis 8 Uhr des darauf folgenden
Tages.
Bereitschaftsdienstpraxis
Homburg Uniklinik (Gebäude 57.2,
Chirurgie), Tel. (06841) 1633250 (Anmeldung erforderlich),
Samstag, Sonntag, Feiertag, Brückentag (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist),
8 bis 8 Uhr (Praxis selbst von 8 bis 22 Uhr besetzt).Waldmohr und
Schönenberg-Kübelberg:Den ärztlichen Notfalldienst versieht
die Bereitschaftsdienstzentrale im
Westpfalz-Klinikum Kusel, Im Flur 1,
von Freitag, 18 Uhr, bis Montag, 7 Uhr, sowie an Feiertagen vom Vorabend,
20 Uhr, bis Folgetag, 7 Uhr, Tel. (06381) 935935.
Kirkel-Neuhäusel:Der jeweils notdiensthabende Arzt ist
von Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr,
sowie an Feiertagen unter Tel. (06894) 4010 (Bereitschaftsdienstpraxis im Kreiskrankenhaus St. Ingbert)
zu erreichen.Bruchmühlbach und Umgebung:Den ärztlichen Notfalldienst versieht die Bereitschaftsdienstzentrale in Landstuhl-Ramstein, Nardinistr. 30, von Freitag,
18 Uhr, bis Montag, 7 Uhr, sowie an
Feiertagen vom Vorabend, 20 Uhr, bis
Folgetag, 7 Uhr, Tel. (06371) 19292.
Zahnärzte
Nur in dringenden Fällen und nach telefonischer Vereinbarung!Samstag, 27.5. / Sonntag, 28.5.: Steiner, Dr. D., Homburg, Tel. (06841) 9942020; Hellenthal, Dr. G., St. Ingbert, Tel. (06894) 3085Montag, 29.5.: Sehmer A., Gersheim, Tel. (06843) 8600; Zissis A., Bübingen, Tel. (06805) 913820
Augenärzte
Der augenärztliche Bereitschaftsdienst ist über die Rufnummer 116117 zu erfragen.
HNO-Ärzte
Der HNO-ärztliche Bereitschaftsdienst ist über die Rufnummer 116117 zu erfragen.
Kinderärzte
Sie erreichen den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Zusätzlich sind die Bereitschaftsdienstpraxen geöffnet von Samstag, 8 Uhr,
bis Montag, 8 Uhr, an Feiertagen (inkl. Heiligabend/Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen.
Nur in dringenden Fällen und nach telefonischer Vereinbarung!Homburg und Umgebung:
Notfalldienstpraxen der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte/-innen
Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr: Marienhausklinik St. Josef Kohlhof, Neunkirchen, Tel. (06821) 3632002.Bruchmühlbach und Umgebung:Der ärztliche Notfalldienst ist zu erfragen bei der Bereitschaftsdienstzentrale in Landstuhl-Ramstein, Nardinistr. 30, von Freitag, 18 Uhr, bis Montag, 7 Uhr, sowie an Feiertagen vom Vorabend, 20 Uhr, bis Folgetag, 7 Uhr, Tel. (06371) 19292.
Apothekendienst
Apotheken-Notdienst-Hotline der ABDA: Die nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken sind zu erfragen unter Tel. (0800) 0022833 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) oder von jedem Handy, Kurzwahl 22833 (Mobilfunknetze/69 Cent/Min.).Samstag, 27.5.: Markt-Apotheke, St. Ingbert, Rickertstr. 42, Tel. (06894) 4405; Schlossberg-Apotheke, Blieskastel, Kardinal-Wendel-Str. 26, Tel. (06842) 9610008Sonntag, 28.5.: Apotheke im Globus, Einöd, Neunmorgenstr. 10, Tel. (06848) 206; Saar-Apotheke im Kaufland, St. Ingbert, Grubenweg 7, Tel. (06894) 9900685Montag, 29.5.: Ingobertus-Apotheke, St. Ingbert, Poststr. 26, Tel. (06894) 92680; Rats-Apotheke, Talstr. 23, Tel. (06841) 5223
Tierärzte
Falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist – nur nach telefonischer Anmeldung!Samstag, 27.5. / Sonntag, 28.5.: Tierärztinnen Brocher und Nord, Kleintierpraxis, Bexbach, Höcherbergstr.145, Tel.(06826) 960888, www.tierarztpraxis-brocher-nord.de, kontakt@tierarztpraxis-brocher-nord.de; Tierärztin Dr. Lück, Kleintierpraxis, St. Ingbert, Ensheimer Str. 158, Tel. (06894) 37575, www.tierarztpraxislueck.de, TierarztpraxisLueck@web.deMontag, 29.5.: Tierärzin Engel, Kleintierpraxis, Neunkirchen, Storchenplatz 6, Tel.(06821) 26688; Tierarzt Scholz, Kleintierpraxis, St. Ingbert, Oststr. 74, Tel. (06894) 89 50 50 - 1, www.tss.saarland
Vergiftungszentrale
Das Informations- und Behandlungszentrum für Vergiftungen in der Uni-Klinik Homburg ist unter Tel. (06841) 19240 jederzeit, auch an Sonn- und Feiertagen, zu erreichen.
blutspendedienst
Am Universitätsklinikum
des Saarlandes in Homburg
Mehrfachspender: Montag und Dienstag von 8 bis 11.45 Uhr und von 13 bis 14.45 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 13 bis 20 UhrErstspender: Montag und Dienstag von
8 bis 11 Uhr und von 13 bis 14 Uhr,
Mittwoch und Donnerstag von
13 bis 18.30 UhrWeitere Infos unter
Tel. (0 68 41) 16 - 2 25 40 oder
unter www.uks.eu/blutspende Ökumenischer Ambulanter
Hospiz- und Palliativberatungsdienst Saarpfalz, Beratung und Information für Schwerstkranke und deren
Angehörige: Homburg, Mainzer Str. 6, Tel. (06841) 9728613.
Notfalltelefon für unheilbar
erkrankte Menschen: Paul-Marien-Hospiz am Evangelischen Krankenhaus
Saarbrücken, Tel. (0681) 3886-601.
Caritas-Zentrum Saarpfalz: Erziehungs-, Ehe- und
Lebensberatung, Tel. (06894) 3876170. Termine online möglich unter
www.caritas-zentrum-saarpfalz.de.Telefonseelsorge für Menschen
in seelischen Krisen:Täglich, 0 bis 24 Uhr, kostenfrei,Tel. (0800) 1110111.
Frauennotruf Saarland,
Beratung für vergewaltigte
und misshandelte Frauen: Montag und Donnerstag,
14 bis 17 Uhr, Dienstag und Freitag,
9 bis 12 Uhr, Tel. (0681) 36767,in der übrigen Zeit läuft ein Anrufbeantworter.Weißer Ring e.V., Opferhilfeverein,
Tel. (0681) 67319.
Heilpraktiker-Bereitschaftsdienst: Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen zentrale Ansage unterTel. (0681) 3904276.
Nele – Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen, Tel. (0681) 32043 und
E-Mail info@nele-saarland.de,
www.nele-saarland.dePHOENIX – Beratung gegen sexuelle Ausbeutung von Jungen und jungen Männern bis 21 Jahren, Tel. (0681) 7619685; www.awo-saarland.de.Für die Richtigkeit dieser Angaben übernimmt der Verlag keine Gewähr!
Weitere Informationen unter
www.wochenspiegelonline.de/notdienst