Ärzte
Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Zusätzlich sind die Bereitschaftsdienstpraxen geöffnet von Samstag, 8 Uhr,
bis Montag, 8 Uhr, an Feiertagen (inkl. Heiligabend/Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen:Bereitschaftsdienstpraxis Saarbrücken Winterberg Im Klinikum Saarbrücken, Winterberg 1, 66119 SaarbrückenBereitschaftsdienstpraxis SulzbachIm Knappschaftskrankenhaus Sulzbach, An der Klinik 10, 66280 SulzbachBereitschaftsdienstpraxis
St. IngbertIm Kreiskrankenhaus St. Ingbert
Elversberger Straße 90,
66386 St. IngbertBereitschaftsdienstpraxis Saarbrücken CaritasIn der Caritasklinik St. Theresia
(Rastpfuhl), Rheinstraße 2,
66113 SaarbrückenBereitschaftsdienstpraxis PüttlingenIm Knappschaftsklinikum Saar GmbH Krankenhaus, In der Humes 35,
66346 Püttlingen
Zahnärzte
Nur in dringenden Fällen und nach telefonischer Vereinbarung!Samstag, 23.1./Sonntag, 24.1.: Ibrahim-Reichel, J., Wehrden,
Tel. (06898) 23480; Honecker, P.,
Wemmetsweiler, Tel. (06825) 2525.
Augenärzte
Der augenärztliche Bereitschaftsdienst ist über die Rufnummer 116117 zu erfragen.
HNO-Ärzte
Der HNO-ärztliche Bereitschaftsdienst ist über die Rufnummer 116117 zu erfragen.
Kinderärzte
Sie erreichen den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Zusätzlich sind die Bereitschaftsdienstpraxen geöffnet von Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, an Feiertagen (inkl. Heiligabend/Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen.Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis im Klinikum Saarbrücken, Winterberg 1, 66119 Saarbrücken, Tel. (0681) 963-3000.
Apothekendienst
Apotheken-Notdienst-Hotline der ABDA: Die nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken sind zu erfragen unter Tel. (0800) 0022833 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) oder von jedem Handy, Kurzwahl 22833 (Mobilfunknetze/69 Cent/Min.).Samstag, 23.1.: Apotheke am Dudoplatz, Dudweiler, Dudoplatz 1, Tel. (06897) 972021; Lilien-Apotheke, Köllerbach, Hauptstraße 22, Tel. (06806) 2039.Sonntag, 24.1.: Rosen-Apotheke,
Quierschied-Fischbach, Schulstraße 43, Tel. (06897) 61898; Stadt-Apotheke, Saarbrücken, Bahnhofstraße 37, Tel. (0681) 948890.
Tierärzte
Falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist – nur nach telefonischer Anmeldung!Samstag, 23.1.:, Döbbeler, Markus, Luisenthal, Straße des 13. Januar 352, Tel. (06898) 80700; Tierärztinnen Brocher und Nord, Bexbach, Höcherbergstr. 145, Tel. (06826) 960888.Sonntag, 24.1.: Tierärztinnen Brocher und Nord, Bexbach, Höcherbergstr. 145, Tel. (06826) 960888; Dr. Morisse, Saarbrücken, August-Klein-straße 28, Tel. (0681) 9104990.
Vergiftungszentrale
Das Informations- und Behandlungszentrum für Vergiftungen in der Uni-Klinik Homburg ist unter Tel. (06841) 19240 jederzeit - auch an Sonn- und Feiertagen zu erreichen.
BW-Sanitätsdienst
Der Bereitschaftsdienst der Bundeswehr ist zuständig für den Stadtverband Saarbrücken, Kreis Saarlouis sowie Kreis Merzig-Wadern im Sanitätszentrum Cochem, Fliegerkaserne, Kreisstraße 19, 56809 Cochem, Tel. (02671) 918624305.Notfalltelefon für unheilbar erkrankte Menschen: Paul-Marien-Hospiz am Evangelischen Krankenhaus Saarbrücken, Tel. (0681) 3886-601.
Telefonseelsorge für Menschen in
seelischen Krisen: Täglich, 0 bis 24 Uhr, kostenfrei, Tel. (0800) 1110111.
Frauennotruf Saarland, Beratung
für vergewaltigte und misshandelte Frauen: Montag und Donnerstag,
14 bis 17 Uhr, Dienstag und Freitag,
9 bis 12 Uhr, Tel. (0681) 36767, in der übrigen Zeit läuft ein Anrufbeantworter.Weisser Ring e.V., Opferhilfeverein, Tel. (0681) 67319.
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“, 24-Stunden-Beratungsangebot, vertraulich und kostenfrei, Tel. (08000) 116016.
Für die Richtigkeit dieser Angaben übernimmt der Verlag keine Gewähr!
Weitere Informationen unter
www.wochenspiegelonline.de/notdienst