Ärzte
Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Zusätzlich sind die Bereitschaftsdienstpraxen geöffnet von Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, an Feiertagen (inkl. Heiligabend/Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen:Bereitschaftsdienstpraxis Saarbrücken Winterberg Im Klinikum Saarbrücken, Winterberg 1, 66119 SaarbrückenBereitschaftsdienstpraxis SulzbachIm Knappschaftskrankenhaus Sulzbach, An der Klinik 10, 66280 SulzbachBereitschaftsdienstpraxisHomburgIm Universitätsklinikum des Saarlandes-Gebäude Gebäude 57.2 (Chirurgie), 66421 HomburgBereitschaftsdienstpraxis St. IngbertIm Kreiskrankenhaus St. IngbertElversberger Straße 90,
66386 St. IngbertBereitschaftsdienstpraxis Saarbrücken CaritasIn der Caritasklinik St. Theresia (Rastpfuhl), Rheinstraße 2, 66113 SaarbrückenBereitschaftsdienstpraxis PüttlingenIm Knappschaftsklinikum Saar GmbH Krankenhaus, In der Humes 35, 66346 Püttlingen
Zahnärzte
Samstag, 14.11./Sonntag, 15.11.: Steiner, Dr. D., Homburg, Tel. (06841) 9942020; Lechner-Schach, C., St. Ingbert-Hassel, Tel. (06894) 5508.
Augenärzte
Der Augenärztliche Bereitschaftsdienst ist über die Rufnummer 116117 zu erfragen.
HNO-Ärzte
Der HNO-ärztliche Bereitschaftsdienst ist über die Rufnummer 116117 zu erfragen.
+
Kinderärzte
Sie erreichen den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Zusätzlich sind die Bereitschaftsdienstpraxen geöffnet von Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, an Feiertagen (inkl. Heiligabend/Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen.
Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis im Klinikum Saarbrücken, Winterberg 1,
66119 Saarbrücken, Tel. (0681) 963-3000
Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis in der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof, Klinikweg 1-5, 66539 Neunkirchen, Tel. (06821) 363-2002
Apothekendienst
Apotheken-Notdienst-Hotline der ABDA: Die nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken sind zu erfragen unter Tel. (0800) 0022833 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) oder von jedem Handy, Kurzwahl 22833 (Mobilfunknetze/69 Cent/Min.); apothekennotdienste-saarland.de.Samstag, 14.11.: Rosen-Apotheke, St. Ingbert, Rockertstr. 17, Tel. (06894) 4993; Schlossberg-Apotheke, Homburg, Talstr. 49, Tel. (06841) 5544.Sonntag, 15.11.: Sebastian-Apotheke, Blieskastel, Bliesgaustr. 21a, Tel. (06842) 51430; Römer-Apotheke, Homburg-Schwarzenbach, Einöder Str. 37, Tel. (06841) 61720.
Tierärzte
Falls der Haustierarzt nicht zu erreichen ist – nur nach telefonischer Anmeldung! Samstag, 14.11./ Sonntag, 15 .11.: Stock, Dr., St. Ingbert, Rittershofstr. 64, Tel. (06894) 9491940; Rau, Dr. Hermann, Saarbrücken, Saarbrücker Str. 220, Tel. (06897) 71193.
Rettungswachen
Rettungsdienst und Krankentransporte Tag und Nacht: St. Ingbert: Elversberger Str. 90, Tel. (06894) 35106.Blieskastel: Florianstr. 13,
Tel. (06842) 4555.Gersheim: Dekan-Schindler-Str. 12, Tel. (06843) 8777.
Vergiftungszentrale
Das Informations- und Behandlungszentrum für Vergiftungen in der Uni-Klinik Homburg ist unter Tel. (06841) 19240 jederzeit, auch an Sonn- und Feiertagen, zu erreichen.Ökumenischer Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Saarpfalz, Beratung und Information für Schwerstkranke und derenAngehörige: Homburg, Mainzer Str. 6, Tel. (06841) 9728613.Notfalltelefon für unheilbar erkrankte Menschen:Paul-Marien-Hospiz am
Evangelischen Krankenhaus
Saarbrücken, Tel. (0681) 3886-601.Caritas-Zentrum Saarpfalz: Erziehungs-, Ehe- und
Lebensberatung, Tel. (06894) 3876170. Termine online möglich unter www.caritas-zentrum-saarpfalz.de.Telefonseelsorge für Menschen in seelischen Krisen: Täglich, 0 bis
24 Uhr, kostenfrei, Tel. (0800) 1110111.Frauennotruf Saarland, Beratung für vergewaltigte und misshandelte Frauen: Montag und Donnerstag,
14 bis 17 Uhr, Dienstag und Freitag, 9 bis 12 Uhr, Tel. (0681) 36767,in der übrigen Zeit läuft ein Anrufbeantworter.Weißer Ring e.V., Opferhilfeverein, Tel. (0681) 67319. Heilpraktiker-Bereitschaftsdienst: Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen zentrale Ansage unterTel. (0681) 3904276.Für die Richtigkeit dieser Angaben übernimmt der Verlag keine Gewähr!