Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Zwölf neue Fahrradboxen

Bildunterschrift: Bürgermeister Berg hat die neuen Fahrradboxen schon einmal getestet. 
Foto: Stadt Dillingen / Julia Gorius
Bürgermeister Berg hat die neuen Fahrradboxen schon einmal getestet. Foto: Stadt Dillingen / Julia Gorius - (Bild 1 von 1)

Dillingen. Das Fahrrad ist ein gesundheitsförderndes, umwelt- und sozialverträgliches Verkehrsmittel, welches sich vom reinen Freizeit- und Sportgerät zusätzlich hin zu einem Verkehrsmittel für den Alltag entwickelt.

Aus diesem Grund hat die Stadt Dillingen sich für Anschaffung von 12 abschließbaren Fahrrad­abstellboxen entschieden. Sie bieten die Möglichkeit, Fahrräder gesichert und vor Witterungseinflüssen geschützt unterstellen zu können.

Es wurden sechs Boxen im Bereich Rathaus/Bahnhof sowie je drei Boxen im Bereich Odilienplatz/Stummstraße und Bereich Marktplatz/Johannes­straße/Hüttenwerkstraße aufgestellt. Die Nutzung der Boxen ist komplett kostenlos und jederzeit spontan möglich. In jede Box passen bis zu zwei Fahrräder. Eine Anleitung zum Öffnen und Schließen der Boxen ist an jedem Standort angebracht. „Das neue Angebot der sicheren Stellplätze macht das Fahrradfahren in Dillingen attraktiver und in Bezug auf das Unterstellen sicherer, gerade für die Besitzerinnen und Besitzer von hochwertigen Fahrrädern“, betont Bürgermeister Franz-Josef Berg. Die Anschaffungskosten beliefen sich auf 42 314,15 Euro und wurden aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes im Saarland Teil RL NMOB- Stadt- Land zu 90 Prozent finanziert. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de