Lauterbach. Einmal dort helfen, wo Hilfe notwendig ist – unter diesem Motto startet der FSV Lauterbach in sein zweiitägiges Fußballprojekt „HW Bau Cup 2025“.
Den Beginn macht das DFB Mobil. Hier werden Trainer des DFB und einer bunten Mischung von Kindern des Theresienheimes ein Fußball Training durchführen. Die Kinder werden mit Trikots ausgestattet und erleben einen tollen Tag „am Weinbrunnen“. Das Projekt wird gefördert von der SAARSTAHL AG und der Stadt Völklingen, Fachdienst VHS Kultur, Sport, Archiv und Stadtbibliothek.
Bereits im letzten Jahr wurde als caritative Einrichtung dem Haus „Mutter Rosa“ in Wadgassen ein Geldbetrag übergeben.
In diesem Jahr soll der caritative Fokus noch stärker in den Vordergrund treten und die eingegangenen Geldspenden sowie ein Teil der Einnahmen an caritative Projekte im Saarland gespendet werden. Die Jugendabteilung des FSV Lauterbach hat auch die Kinder in die Überlegungen mit einbezogen, die sich für die Unterstützung der folgenden gemeinnützigen saarländischen Projekte entschieden haben:
G-Jugend: Kinderhospiz Saar
F-Jugend: Projekt Regenbogen
E-Jugend: Kinderhospizdienst Saar
D-Jugend: ASB Wünschewagen
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Neben Currywurst und Grillgut wird auch ein abwechslungsreiches Kuchenbuffet angeboten. Eine große Tombola lockt mit tollen Preisen.
Der HW Bau Cup im Überblick
Insgesamt werden 32 Mannschaften mit ca. 350 Kindern erwartet. Alle Spieler erhalten eine Medaille. Bei den E- und D-Jugenden werden die Plätze 1 bis 4 ausgespielt und mit einem Pokal prämiert.
Am Samstag, 28. Juni, findet von 10 bis 12 Uhr das Turnier der F-Jugend (Jahrgang 2016 – 2018) statt.
Von 13 bis ca. 18 Uhr schließt sich die E-Jugend (Jahrgang 2014 – 2015) an
Um 19 Uhr erfolgt die Vorstellung der neu formierten 1. Mannschaft Aktive des FSV Lauterbach mit anschließendem Freundschaftsspiel gegen den SV Pachten.
Am Sonntag, 29. Juni, geht es von 10 bis 12 Uhr weiter mit der G-Jugend (Jahrgang 2018 und jünger). Von 13 bis ca. 18 Uhr folgt das Turnier der D-Jugend (Jahrgang 2012 – 2013).
Teilnehmende Mannschaften:
Saarland: FSV Lauterbach, SSV Überherrn, SV Geislautern, JSG Großrosseln-Ludweiler, SC Ay Yildiz, SC Roden, 1.FC Saarbrücken, FSG Bous, FV Fechingen, FC 08 Homburg , JFG Saarlouis-Dillingen
Rheinland-Pfalz: JSG Höheneinöd/Thaleischweiler/Fröschen, SC Eintracht Trier, FSV Trier Tarforst red./jj