SAARLOUIS. Mehr als 10 000 Mitglieder zählt der Sozialverband VdK Saarland im Landkreis Saarlouis – das sind 1000 mehr als noch vor zwei Jahren.
„Das beweist das Vertrauen, das die Menschen in den größten Sozialverband im Land haben. Der Zuwachs zeigt aber auch, dass viele mit der Bürokratie überfordert sind und ohne die Hilfe des VdK nicht zu ihrem Recht kommen würden. Beim Sozialverband finden sie sozialrechtliche Beratung und Unterstützung“, sagt der Vorsitzende des VdK-Kreisverbandes Saarlouis, Franz Leinenbach.
Die VdK-Juristen vertreten VdK-Mitglieder bis zum Landessozialgericht, beispielsweise wenn das Krankengeld eingestellt, ein Pflegegrad oder ein Grad der Behinderung verweigert oder eine Erwerbsminderungsrente nicht anerkannt wurde. Sie beraten auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege und vertreten Mitglieder vor Gericht gegenüber Behörden, Krankenkassen oder Versicherungsträgern. Pro Jahr werden rund 4 000 Verfahren geführt und dadurch zahlreiche Verbesserungen sowie Nachzahlungen von mehreren Millionen Euro erkämpft.
Saarlandweit hat der Sozialverband inzwischen mehr als 56 000 Mitglieder – das entspricht knapp sechs Prozent aller Einwohnerinnen und Einwohner.
Die Mitgliederzahl liegt damit höher als bei allen im Landtag vertretenen Parteien zusammen. Bundesweit hat der VdK mehr als zwei Millionen Mitglieder. red./jb