Homburg. Ein Vierteljahrhundert voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft: Mit dem 25. Familien- und Kinderfest steht Homburg am Sonntag, 29. Juni, ein echtes Jubiläums-highlight bevor. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Stadtpark in eine lebendige Erlebniswelt für die ganze Familie – mit kostenlosen Mitmachangeboten, kreativen Werkstätten, Musik, Sport, kulinarischen Genüssen, einem Kinderflohmarkt und buntem Bühnenprogramm. Rund 80 Vereine und Institutionen gestalten das Fest und sorgen für ein vielfältiges, generationenübergreifendes Angebot, das zum Entdecken, Ausprobieren und Verweilen einlädt.
Für Begeisterung bei kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern dürfte insbesondere der prominente Ehrengast sorgen: Die Maus aus der „Sendung mit der Maus“ ist als Walk-Act im Park unterwegs – eine seltene Gelegenheit für unvergessliche Erinnerungsfotos. Auf der Sparkassen-Bühne sorgt Clown Georg mit seinem mitreißenden Mix aus Jonglage, Einrad, Improvisation und feinsinniger Komik für beste Unterhaltung. Seit 13 Jahren ist er fester Bestandteil des Festprogramms – und auch in diesem Jahr wieder mittendrin statt nur dabei. Musikalisch beginnt das Programm mit dem Duo „SEM“, das in seinem Mitmachkonzert „Eine Prise Fantasie“ Kinder zum Singen, Klatschen und Tanzen einlädt. Auch die Learn to Rock-Music-School bringt mit einem vielseitigen Schülerkonzert Rock- und Popklassiker verschiedenster Jahrzehnte auf die Bühne.
Abseits der Hauptbühne locken weitere Programmhöhepunkte: Im Kleinkunst-Areal hinter dem Minigolfplatz zeigt Georg Morgenthal sein „Zirkustheater mit Köpfchen“ – mit Aufführungen um 12, 14 und 16 Uhr. Wer selbst kreativ werden möchte, ist bei der Metall-Werkstatt von Thomy Weltenbummler oder der Holz-Werkstatt von „Waldwerken“ genau richtig. Letztere widmet sich unter dem Motto „Vom Nutzen unserer Bäume – arbeiten wie im hölzernen Zeitalter“ handwerklichen Techniken und nachhaltigen Materialien.
Bewegung und Mitmachen stehen auch auf der HOMBURG1-Sportbühne im Mittelpunkt, wo Sportvereine aus der Region ihr Können präsentieren – oft mit interaktiven Elementen, bei denen das Publikum selbst aktiv werden kann. Einen weiteren Publikumsmagneten bildet das erweiterte Erlebnisareal der Stadtwerke Homburg beim Wasserwerk in der Brunnenstraße. Dort laden eine Trinkwasser-Bar, Führungen durch das Wasserwerk sowie Mitmachaktionen wie Wasser-Zorbing, XXL-Dart, Inline-Skating und eine Hüpfburg zum Erkunden ein.
Der Kinderflohmarkt ist auch in diesem Jahr Teil des Festes – alle Standplätze sind vergeben, sodass es auch hier einiges zu kaufen – gibt.red./wj