Saarlouis. Esther Bejarano, Auschwitz-Überlebende, Friedensaktivistin, Kämpferin gegen das Vergessen, wäre am kommenden Sonntag 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass findet am 15. Dezember ab 15 Uhr im Esther-Bejarano-Haus der Kreisstadt Saarlouis eine Geburtstagsfeier statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
„Ich habe viel Glück in meinem Leben gehabt, ein ganz großes Glück, ein unheimliches Glück“, sagte Esther Bejarano. Sie überlebte den Holocaust nur dank ihres musikalischen Talents. Später engagierte sie sich über Jahrzehnte gegen Rechtsextremismus. Das Esther-Bejarano-Haus versteht sich als offenes Haus für Interessierte aus allen Ländern und Kulturen. In der Einrichtung werden das ganze Jahr über, sowohl während der Schulzeiten, als auch in den Ferien Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien angeboten. Hierzu zählen unter anderem Hausaufgabenbetreuung, Sprachkurse, Schülercafé, offener Jugendtreff, Mädchen- und Jungengruppen, Migrationsprojekte, Seniorentreff, Beratungen sowie vielfältige Familienangebote. Esther Bejarano verstarb am 10. Juli 2021. „Gegen das Vergessen“, war einer ihrer Leitsätze. Auch sie soll unvergessen bleiben. red./jb