Zeichen setzen für Solidarität

Saarbrücken. Am 20. März haben die Musikfestspiele Saar mit dem großen Benefizkonzert des „Kiev Soloists“ National Chamber Ensemble ein Zeichen gesetzt für einen kulturellen Zusammenhalt und musikalisch Brücken gebaut zwischen einem Publikum aus Festspielbesuchern, jungen Menschen, Ukrainern und Flüchtlingshelfern sowie dem Ensemble „Kiev Soloists“, das, in Europa gestrandet, für einige Tage Zuflucht im Saarland gefunden hatte.

Dieser Gedanke der Völkerverständigung, der thematisch in dieser Saison mit dem Thema „Orientations-Orientierungen“ bei den Musikfestspielen Saar verankert ist, soll aufgegriffen werden: Allen ukrainischen Gästen, die aufgrund der verheerenden Kriegssituation geflüchtet sind, wird freier Eintritt zu allen Konzerten gewährt, um ihnen Momente der Hoffnung zu geben und sie dort mit anderen Menschen zusammenbringen.

Jeder, der Interesse hat (auch Organisationen und Sozialeinrichtungen, die mit Gruppen kommen möchten) sollen sich telefonisch unter (0681) 97 61 00 oder per Mail an

tickets@musikfestspiele-saar.de wenden.

Besonders hingewiesen wird in diesem Zusammenhang auf die Kinderkonzerte am 5. Juni in der Erzhalle der Völklinger Hütte. Auch dort sind Kindergruppen herzlich willkommen.

Weitere Informationen zum Programm unter www.

musikfestspielesaar.de.red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de