Zeichen der Solidarität gegen den Krieg

Schulleiter Daniel Dettloff (rechts) und sein Stellvertreter Werner Huppert übergeben in Krakau den Spendenscheck an Maria Janas-Bytnar von der polnischen Partnerschule des Lebacher Johannes Kepler Gymnasiums. Foto: Schule
Schulleiter Daniel Dettloff (rechts) und sein Stellvertreter Werner Huppert übergeben in Krakau den Spendenscheck an Maria Janas-Bytnar von der polnischen Partnerschule des Lebacher Johannes Kepler Gymnasiums. Foto: Schule - (Bild 1 von 1)

Lebach. Die Schulgemeinschaft des Lebacher Johannes Kepler Gymnasiums hat rund 10 000 Euro für die Versorgung ukrainischer Flüchtlinge in der polnischen Partnerschule Stanislawa Kostki Lyceum in Kamien gespendet.

In den Osterferien sind Schulleiter Daniel Dettloff, und sein Stellvertreter Werner Huppert, privat nach Polen geflogen und haben dort die Spende der Schulleitung übergeben.

Das Geld kann so direkt den geflohenen Menschen aus dem Kriegsgebiet in Form von Nahrungsmitteln, Kleidung und medizinischer Versorgung zugute kommen.

Das Geld stammt aus einer Sammelaktion, an der sich Schüler, Eltern und Lehrer in Lebach beteiligt haben.

Mit der Aktion wollte das Johannes Kepler Gymnasium erneut ein Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit setzen, die Ablehnung des Krieges deutlich kundtun. red./am

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de