Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Wo man den Kopf frei kriegt

Bildunterschrift: Gemeinsam mit Sarah Kaufmann aus Eiweiler konnten die Gäste der Eröffnung den Weg ausprobieren. Foto: Mohr
Gemeinsam mit Sarah Kaufmann aus Eiweiler konnten die Gäste der Eröffnung den Weg ausprobieren. Foto: Mohr - (Bild 1 von 1)

Eiweiler. „Namasté. Wir begrüßen Dich hier auf unserem Yogaweg und möchten Dir die Möglichkeit eröffnen, in den nächsten 6,2 Kilometern in die Welt des Yogas einzutauchen“, begrüßt ein Schild am Start des Yogaweges St. Wendeler Land hoch über Eiweiler den Wanderer und Yogafreund. Und so begrüßte auch Landrat Udo Recktenwald die Gäste der offiziellen Eröffnung: „Namasté und willkommen zu diesem besonderen Termin über den Höhen von Eiweiler“.

Der Weg entstand aus einer Kooperation von Landkreis St. Wendel, Gemeinde Nohfelden, IKK-Südwest und der Yogalehrerin Marion Peter, erläuterte der Landrat. Die Besonderheit des Weges sind die sieben Yoga-Stationen, die auf dem 6,2 Kilometer langen Rundweg zum Mitmachen einladen. Die Übungen können an den jStationen auch per QR-Code und Handy durch entsprechende Audiodateien unterstützt werden.

„Der barrierefreie Weg schlägt mit 5000 Euro Entstehungskosten zu Buche und ist somit für kleines Geld mit großer Wirkung über zwei Jahre hinweg von der Planung bis zur Einweihung entstanden“, führte der Landrat weiter aus. „Der Weg passt sehr gut in unsere bisweilen atemlose und hektische Zeit“, resümierte der Landrat weiter. „Daher tut es auch gut, sich zu entschleunigen, eine Auszeit zu nehmen und sich zu entspannen. Dazu kann dieser Weg sicherlich einen guten Beitrag leisten“, so Recktenwald abschließend.

„Der Peterberg, auf dessen Ausläufern wir uns hier befinden übt eine gewisse Anziehungskraft, um nicht zu sagen eine gewisse Magie aus“, erklärte Bürgermeister Andreas Veit einleitend. „Es ist in der Tat erstaunlich, wie viele Menschen zum Peterberg und zur Kapelle kommen um hier Ruhe und Entspannung zu finden. Man findet hier Natur in Hülle und Fülle, findet Ruhe und Kraft und hat somit die Möglichkeit zur Besinnung zu kommen. Alles in allem ist das hier ein Gebiet, wo man den Kopf frei kriegt und somit kann man wohl keinen geeigneteren Ort für einen Yoga-Weg finden als hier oberhalb von Eiweiler“, erläuterte der Bürgermeister. Der Weg ist fußläufig vom Dorfplatz aus über eine kurze Zuwegung erreichbar und ist somit auch sehr verkehrsgünstig gelegen.

Jörg Kiefer von der IKK-Südwest betonte: „Als regionale Krankenkasse sind wir immer bestrebt, das Thema Prävention nach vorne zu bringen und da passt dieser Weg hervorragend in unser Konzept.“

Im Anschluss hatten die Gäste der Eröffnung Gelegenheit den Weg gemeinsam mit Sarah Kaufmann aus Eiweiler, einer erfahrenen Teilnehmerin des Yoga-Kurses der Yoga-Lehrerin Marion Peter, auszuprobieren. jam

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de