Wissenswertes zum ChatGPT

Saarbrücken. Was steckt hinter dem Hype um die neue und viel diskutiere Software ChatGPT? Wie funktioniert ChatGPT eigentlich? Und welche Chancen und Risiken bringt Künstliche Intelligenz (KI) für uns alle mit sich?

Diese Fragen stehen im Zen­trum einer gemeinsamen Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes (LpB), des gemeinnützigen Vereins Algoright e. V. für interdisziplinäre Wissenschaftskommunikation für gute Digitalisierung, des Ethikteams des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und des AStA. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 4. Mai, von 18 bis circa 21 Uhr, im Visualisierungszentrum des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) auf dem Saarbrücker Campus (Saarland Informatics Campus, Stuhlsatzenhausweg 3) statt.

Weitere Informationen und Anmeldung: eveeno.com/ChatGPT_zum_Anfassen

red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de