Quierschied. Der Fortbestand der AWO-Kleiderkammer stand wochenlang auf der Kippe. Die Gemeinde hatte zuvor den Ortsverein bei seiner Suche nach neuen ehrenamtlichen Helfern unterstützt.
Es hatten sich zahlreiche interessierte Bürger gemeldet, die sich für die Mitarbeit in der Kleiderkammer oder auch für ein Engagement im Vereinsvorstand bereit erklärten. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde schließlich ein neuer Vorstand gewählt und damit die Grundvoraussetzung für die weitere Bewirtschaftung der Kleiderkammer gelegt.
Als Vorsitzende wird zukünftig Doris Bier die Geschicke des Ortsvereins leiten. Ihr zur Seite stehen Sven Kohl als Stellvertreter und verantwortlich für die Kassenführung, Christina Le als Schriftführerin sowie Marina Kolz als Leiterin der Kleiderkammer. Peter Saar wurde als Revisor bestätigt. Der Kreisvorsitzende Jürgen Heermann bedankte sich unter anderem bei der Gemeinde Quierschied mit Bürgermeister Lutz Maurer für die begleitende Öffentlichkeitsarbeit und bei der Hauseigentümerin Zeiner für weitere Vermietung der Räume an den Ortsverein.
Spendenaufruf: Insbesondere Winterkleidung benötigt
Auch das bisherige Angebot soll aufrechterhalten werden. Inwiefern weiterhin die bisherigen Öffnungszeiten gelten, wird sich noch entscheiden. Denkbar ist, den Laden auch Donnerstagsnachmittags von 14.30 bis 17.30 Uhr zu öffnen. „Aber schon jetzt nehmen wir sehr gerne Sachspenden entgegen. Der Bedarf ist groß und die Lager müssen wieder aufgefüllt werden, damit auch für jeden etwas dabei ist. Im Moment würden wir uns vor allem über Winterkleidung freuen“, so die neue Vorsitzende.
Bürgermeister Maurer bedankte sich im Namen aller Bürger, die auf das Einkaufen angewiesen sind, für die Bereitschaft, sich ehrenamtliche zu engagieren. „Heutzutage haben es viele Vereine schwer, neue Ehrenamtliche zu finden. Menschen, die ihre Aufgaben, teilweise nach jahrzehntelanger ehrenamtlicher Arbeit abgeben müssen oder wollen, finden immer seltener Nachfolger“, weiß Maurer.red./dos