Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Wildes Engagement

Bildunterschrift: Mit ihrem Engagement reihen sich die Klarenthaler Jäger in eine hervorragende Gesellschaft ein, zu der auch der Lions Club Saarbrücken und die Rotarier gehören. Gemeinsam zeigen sie, wie wichtig solidarisches Handeln ist – besonders in der kalten Jahreszeit.Foto: Klarenthaler Jäger
Mit ihrem Engagement reihen sich die Klarenthaler Jäger in eine hervorragende Gesellschaft ein, zu der auch der Lions Club Saarbrücken und die Rotarier gehören. Gemeinsam zeigen sie, wie wichtig solidarisches Handeln ist – besonders in der kalten Jahreszeit.Foto: Klarenthaler Jäger - (Bild 1 von 1)

Klarenthal. Die kalte Jahreszeit ist eine besonders herausfordernde Zeit für viele Menschen – genau hier setzt das Engagement von Ingos kleiner Kältehilfe an. Nahezu jeden Tag bietet die Initiative in den Wintermonaten eine warme Mahlzeit für Bedürftige an.

Vor Kurzem übernahm die Jägerschaft Klarenthal die Zubereitung und brachte eine kräftige Wildsuppe mit reichhaltiger Einlage auf den Tisch. Mit diesem sozialen Einsatz möchte die Gruppe zeigen, dass Jagen weit mehr bedeutet als Schießen: Es steht auch für die verantwortungsvolle Verarbeitung von Wildbret und den bewussten Umgang mit natürlichen regionalen Ressourcen.

Doch damit nicht genug – die Jäger übergaben zusätzlich eine großzügige Spende in Höhe von 400 Euro, um die wichtige Arbeit von Ingos kleiner Kältehilfe weiter zu unterstützen.

Diese Aktion ist ein starkes Beispiel für gelebte Nachbarschaftshilfe und wurde zu Recht ausgezeichnet: Ingos kleine Kältehilfe erhielt den Deutschen Nachbarschaftspreis für das Saarland. Die Übergabe fand in der Staatskanzlei Saarbrücken statt, wo Projekte prämiert wurden, die sich besonders für ihr lokales Umfeld ­einsetzen.red./wj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de