Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Wichtige Projekte der Stadt voranbringen

Bildunterschrift: Jochen Donnevert, Bernhard Vinzent, Sascha Veith, Jacqueline Reimann-Jung, Elsa Wainer, Daniel Jung, Gerlinde Plein-Erdmann und Julia Grewe.(von links).Foto: Stadt
Jochen Donnevert, Bernhard Vinzent, Sascha Veith, Jacqueline Reimann-Jung, Elsa Wainer, Daniel Jung, Gerlinde Plein-Erdmann und Julia Grewe.(von links).Foto: Stadt - (Bild 1 von 1)

Friedrichsthal. „Black is back“. Nachdem die CDU in Friedrichsthal bei den letzten Bundestags- und Landtagswahlen auf ein historisch niedriges Niveau gerutscht war, hat sie nun wieder Boden und die Kommunalwahl im Juni gewonnen und die SPD-Hochburg Friedrichsthal ­erobert.

Mit acht Mitgliedern: Daniel Jung (Vorsitzender), Jochen Donnevert und Elsa Wainer (Stellvertreter), die neu hinzu gekommene Julia Grewe (Geschäftsführerin), Bernhard Vinzent (Schatzmeister), Sascha Veith, Jacqueline Reimann-Jung und Gerlinde Plein-Erdmann. Die CDU-Fraktion ist jetzt seit langer Zeit wieder stärkste Kraft im Friedrichthaler Stadtrat. Und bei der konstituierenden Sitzung des neuen Rats wurde mit Jacqueline Reimann-Jung (35) eine CDU-Kandidatin einstimmig mit 27 von 27 Stimmen zur Ersten Beigeordneten der Stadt Friedrichsthal gewählt.

Seit zehn Jahren hatte die CDU in den letzten beiden Räten überhaupt keinen Beigeordneten mehr und seit noch längerer Zeit keinen 1. Beigeordneten gestellt. Erstmalig bekleidet nun eine CDU-Frau, die der jüngeren Generation angehört und im Berufsleben steht, das Ehrenamt der 1. Beigeordneten in Friedrichsthal, nachdem im letzten Rat nur ältere Männer im Ruhestand von SPD, Linke und Grünen die drei Beigeordneten-Stellen besetzt hatten.

Die neue Fraktion und die neue Beigeordnete der CDU freuen sich auf ihre Aufgaben und wollen auch in der neuen Ratsamtszeit die Stadt durch eigene Anträge bei wichtigen Projekten voran bringen und die Interessen der Bürger vertreten.red./dos

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de