Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Bildunterschrift: Die neue Photovoltaikanlage auf der Schulturnhalle Eppelborn. Foto: Gemeinde
Die neue Photovoltaikanlage auf der Schulturnhalle Eppelborn. Foto: Gemeinde - (Bild 1 von 1)

Eppelborn. Die Gemeinde Eppelborn setzt ihr Engagement für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung fort. Auf dem Dach der Schulturnhalle am Grundschulkomplex wurde eine neue Photovoltaikanlage installiert und damit die CO2-Bilanz der Gemeinde weiter verbessert.

Die Photovoltaikanlage besteht aus 68 hochmodernen Bifazialen Glas-Glas-Modulen, die eine Gesamtleistung von rund 30 Kilowatt erreichen. Eine Besonderheit der Anlage ist die integrierte Batterie mit einer Speicherkapazität von 13,8 Kilowattstunden, die es ermöglicht, überschüssige Energie zu speichern und bedarfsgerecht zu nutzen. Dies trägt dazu bei, die Nutzung erneuerbarer Energien noch effizienter zu gestalten.

„Mit der Installation dieser Photovoltaikanlage gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Wir sind stolz darauf, dass wir in unserer Gemeinde aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beitragen können“, erklärt Bürgermeister Andreas Feld.

Zusätzlich wurde ein PV-Trennschalter installiert, der im Falle eines Feuerwehreinsatzes für zusätzliche Sicherheit sorgt. Dieser Trennschalter sorgt dafür, dass die elektrische Spannung direkt hinter den Modulen abgeschaltet wird, sodass keine gefährliche Gleichspannung durch die Leitungen des Gebäudes fließt. Die Anlage wird voraussichtlich jährlich rund 27,36 Megawattstunden Strom erzeugen. Davon werden etwa 60 Prozent direkt vor Ort im Grundschulkomplex genutzt, während die restlichen 40 Prozent ins Stromnetz eingespeist werden. Dies ermöglicht es, rund 47 Prozent des gesamten Stromverbrauchs des Komplexes selbst zu decken und gleichzeitig jährlich etwa 12,07 Tonnen CO2 einzusparen.

Mit dieser neuen Photovoltaikanlage leistet die Gemeinde einen weiteren Beitrag zur Energiewende und setzt ein klares Zeichen für den Klimaschutz. Eppelborn zeigt, dass es auch auf kommunaler Ebene möglich ist, Verantwortung für eine umweltfreundliche und nachhaltige Zukunft zu übernehmen. red./hr

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de