Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Weihnachtsbasar in Bildstock

Bildunterschrift: image-206449
Bild 1 von 1

Bildstock. Johannes-Schule lädt ein zum Weihnachtsbasar: Wie wäre es beispielsweise mal mit Kerzen ziehen? Allein der Duft warmen Bienenwachses lohnt einen Besuch der Kerzenwerkstatt. Dort üben sich kleine und große "Kerzenzieher" in Geduld - wächst doch jede der honiggelben Kerzen betulich Schicht für Schicht am Baumwolldocht, der wieder und wieder ins Wachs getaucht werden muss. Wer sich ohne große Mühe etwas Schönes mit nach Hause nehmen möchte, wird an den Verkaufsständen fündig: Holzarbeiten, Strickmützen, Spielzeug, weihnachtliche Deko und vieles mehr gibt es dort zu entdecken; das meiste davon in Handarbeit erschaffen, also "Made im Saarland".

Die Buchhandlung Schwarz aus Bexbach wird mit einem kleinen, ausgesuchten Sortiment vertreten sein, darunter zauberhafte Adventskalender. Wo Kinder sind, da ist auch Trubel - einmal mehr beim Basar, auf den sich die Schüler der Johannes-Schule riesig freuen, der ihnen aber auch einiges abverlangt.

Zum Glück steht ihnen und allen Besuchern der Raum der Stille offen. Denn selbstverständlich wird die Türe hinter jedem Eintretenden wieder geschlossen. Bequem auf einem Polster sitzend, kann man so ungestört leisen, meditativen Klängen lauschen, flackernde Kerzen beobachten und im besten Falle für ein paar Minuten zur Ruhe kommen. Hinterher schmecken die eisenwarmen Waffeln dann noch mal so gut. Eröffnet wird der Basar am Samstag, den 7. Dezember 2024 um 12 Uhr bis18 Uhr. Wir laden sie zu Beginn zu einem gemeinsamen Weihnachtsliedersingen ein.

Unsere Leserreporterin Tanja Endres-Klemm aus Friedrichsthal

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de