Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Walhauser Waldorf-Schüler spielen William Shakespeare

Bildunterschrift: image-174637
Bild 1 von 1

Walhausen. Die achte Klasse der Freien Waldorfschule Saar-Hunsrück in Wahlhausen zeigt das Theaterstück „Was ihr wollt“. Die Aufführungen finden am Mittwoch, den 15. Mai und Donnerstag, den 16. Mai, jeweils um 19:00 Uhr in der Turn- und Festhalle statt. Die berühmte Komödie von William Shakespeare wird nach einer Übersetzung von Schlegel/Tieck inszeniert. Das Theaterspiel ist der traditionelle Abschluss für jede achte Klasse und stellt außerdem den Eintritt der SchülerInnen in die Oberstufe ihrer Schule dar. Um die beiden Aufführungen erfolgreich meistern zu können, proben die SchülerInnen täglich unter der Leitung der Theaterpädagogin Catherine Ann Schmid. Sie reist eigens für die Schule jedes Jahr aus der Schweiz an, um die Jugendlichen professionell auf das Projekt vorzubereiten. Hierzu gehören neben dem Einstudieren des Stückes auch der Kulissenbau, die Kostümgestaltung, das Anwerben von Sponsoren u.v.m..

Die Handlung: Der Herzog von Illyrien, Orsino, liebt die Gräfin Olivia. Diese wiederrum verliebt sich in Cesario, der eigentlich ein Mädchen namens Viola ist. Sie aber ist in den Herzog verliebt. Violas Zwillingsbruder Sebastian, der mit dem Matrosen Antonio in Illyrien herumschweift, weiß nicht, dass Viola noch lebt. Am Ende löst sich das Netz der Verwicklungen…

Die Achtklässler aus Walhausen haben sich das Stück „Was ihr wollt“ bewusst ausgesucht, weil sie ein anspruchsvolles Theaterprojekt verwirklichen wollten. Der Eintritt ist frei, die SchülerInnen freuen sich jedoch über eine Spende für ihre Klassenfahrt. Infos gibt es im Schulbüro der Freien Waldorfschule Saar-Hunsrück, Tel. (06852) 82599 oder Email: info@fws-sh.de.

Unsere Leserreporterin Simone Marker Bardenbach

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de