Wadern. Das Stadtfest „Waderner Maad“ verspricht von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Juni, beste Unterhaltung in der Innenstadt.
Eröffnet wird das Fest am Freitag um 18 Uhr mit dem traditionellen historischen Zeremoniell vor dem Oettinger Schlösschen am Kleinen Markt.
Wenn Graf Joseph Anton den ersten Krug erhebt. Nachdem die jungen Läufer schon vorher aktiv waren, startet dann um 19 Uhr der Hauptlauf des Haco Stadtlaufs
Bekannt ist das Stadtfest für sein abwechslungsreiches und hochwertiges Musikprogramm. Dafür stehen in diesem Jahr viele Bands der Extraklasse.
Nicht viel Zeit zum Erholen bleibt nach der Siegerehrung den Stadtläufern. Denn dann sind mit „Celebration“ sechs Musiker mit live on Stage.
Weiter geht’s es am Samstagabend mit voller Power, wenn die Karlsruher Band „Mo´ People“ zu Gast ist. Die Band verspricht Musik- und Partyspaß pur. Das Repertoire von Mo´ People deckt das gesamte musikalische Spektrum ab, von Rock-, Pop-, R´n´B sowie Funk und Soul-Klassikern, bis hin zu aktuellen Charthits.
Die zweite Bühne auf dem Montmorillon Platz steht am Freitag- und Samstagabend voll unter Strom. Es wird elektronisch. Beats und Bass bringen die Festgäste in Bewegung, wenn am Freitag „DJ Kono“ House und Hip Hop auflegt.
Und zu „Nikkis Raversamstag“ muss man eigentlich keine Worte mehr verlieren. Techno, House, Trance und Rave Classics werden zu einem perfekten Rhythmus Cocktail vermischt.
Auch am Sonntag geht es hoch her auf dem Marktplatz. Nach den Musikvereinen aus der Stadt, Tanzvorführungen, Chorgesang mit VocalXpress und Sing´n Pray steht mit „The Gambles“ am Sonntag ab 19.30 Uhr eine der bekanntesten Rock´n´Roll Bands im Südwesten auf der Bühne. Eine Zeitreise in die 50er und 60er, dargeboten von virtuosen Musikern in klassischer Bandbesetzung.
Am Sonntag, 15.30 Uhr, sind „Dr3iklang“ zu Gast. Die Akustikcombo hat sich mittlerweile in das Herz der Region gespielt und die Fans verpassen keinen Auftritt mehr. Pop, Rock, Evergreens, Oldies - das vielfältige und breitgefächerte Repertoire bietet für jeden Geschmack etwas.
Besonders die jungen Festgäste können sich am Sonntag auf ein tolles Programm freuen. Der Kinderflohmarkt entlang des Kleinen Marktes bietet schon zur Mittagszeit eine Menge zu entdecken. Eingeläutet wird der Nachmittag um 14 Uhr mit einem Auftritt von Clown Lolek.
Dann führt der Weg in den Stadtpark, wo ein Mitmachzirkus, Geschicklichkeitsspiele, eine Hüpfburg und Kinderschminken auf Klein und Groß warten.
Viel zu entdecken gibt es am Sonntag aber auch in der gesamten Innenstadt. Die Geschäfte laden zum verkaufsoffenen Sonntag ein und der Kirmesmarkt sorgt für gute Unterhaltung.
Einen besonderen Tipp gibt’s noch für alle große und kleinen Radfahrer, die den Waderner Maad am Sonntag besuchen wollen. Die Aktion „Mit dem Rad zum Maad“ belohnt alle Radler mit einem Getränkegutschein, der bei den Festwirten eingelöst werden kann.
Zum Abschluss des Festes wird es noch einmal historisch. Der Zapfenstreich der Dagstuhler Grenadiere lädt an das Oettinger Schlösschen ein. Graf Joseph Anton beendet das Fest in der großen Hoffnung, alle Festgäste auch im kommenden Jahr in Wadern begrüßen zu dürfen.
red./am