Saarlouis. Weihnachten ist mit einem besonderen Zauber verbunden. Es ist die Zeit des Miteinanders und der Besinnlichkeit, die viele von uns mit Freude und Wärme verbinden. Leider geht es nicht allen Menschen so. Immer mehr Familien sehen sich gerade in der Weihnachtszeit finanziellen Sorgen gegenüber, weil sie sich Geschenke nicht leisten können. Häufig können hier schon kleine Gesten eine große Erleichterung bringen.
Genau hier setzt das Projekt „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“ des Caritasverbandes Saarlouis an: Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit sammelt das Team um Melanie Kröner Spenden in Form von selbst zusammengestellten Weihnachtspäckchen und bereitet betroffenen Familien damit kurz vor Heiligabend eine große Freude.
Die Mitarbeitenden der VVB unterstützen die Aktion des Caritasverbandes bereits zum 15. Mal und helfen so Kindern, Jugendlichen und Senioren, denen es finanziell nicht so gut geht, ein Stückchen Weihnachtszauber zurückzubringen. Für das Orgateam der VVB-Filiale Saarlouis um Sanem Simsek und Pascal Karrenbauer ist die Aktion aus der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken. Bereits Anfang November starteten die Vorbereitungen.
„Es macht richtig Spaß, mit anzusehen, wie der Geschenkeberg von Tag zu Tag größer wird. Alle teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen geben sich viel Mühe bei der Auswahl der Geschenke, um den Beschenkten eine besondere Freude bereiten zu können“, berichten Simsek und Karrenbauer.
Das Prinzip der Aktion ist dabei ganz einfach: Die Mitarbeitenden, die sich beteiligen möchten, erhalten Informationen über Alter und Geschlecht des zu Beschenkenden. Die Weihnachtspakete werden dann individuell mit kleinen Präsenten, wie Kleidung, Süßigkeiten, Hygieneartikel, Spielzeug oder Büchern, gepackt und in der VVB-Filiale in Saarlouis abgegeben. Dort werden sie vom Team des Caritasverbandes Saarlouis abgeholt und weiterverteilt. Die Übergabe der liebevoll verpackten Geschenke fand bereits statt. „Als VVB liegt uns diese Aktion sehr am Herzen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dort zu helfen, wo Hilfe in der Region benötigt wird“, erklärt Edgar Soester, Vorsitzender des Vorstandes der VVB. „Für viele Menschen ist ein opulentes Weihnachtsfest ganz selbstverständlich. Gerade vor diesem Hintergrund ist es immer sehr bewegend, wenn das Team des Caritasverbandes vom Schicksal mancher Familien berichtet. Umso mehr freut es uns, wenn wir mit der Aktion einen Beitrag leisten und das Team um Frau Kröner in seiner Arbeit unterstützen können. Das Engagement bei unseren Mitarbeitenden ist dabei auch nach so vielen Jahren noch ungebrochen“, so Soester weiter.
Durch das großartige Engagement kamen über 90 Geschenke zusammen, sodass auch die diesjährige Weihnachtsaktion wieder ein voller Erfolg war. red./jb