Vortrag über Arnold Fortuin

Saarbrücken. Am Montag, dem 19. Juni, beginnt um 19 Uhr in der Kirche St. Michael ein Vortrag über den 1970 verstorbenen Priester Arnold Fortuin, den ersten deutschen Nationalseelsorger der Sinti und Roma. Der Historiker Franz Josef Schäfer hat 2022 ein Buch veröffentlicht, in dem er Arnold Fortuin und die Verfolgung der Sinti und Roma im Saarland darstellt.

Am Jahrestag seines Todes als Pfarrer von Illingen wird Schäfer das Buch und den Priester vorstellen, der an seiner ersten Wirkungsstätte in Saarbrücken-St. Michael von 1927 bis 1933 die Angehörigen der oft diskriminierten Minderheit kennenlernte und sich mit ihrer Geschichte und Kultur befasste. In seiner Illinger Zeit wurde er zum Gründer der „Zigeunerwallfahrt“ und bundesweiter Seelsorger im Auftrag der Bischofskonferenz.

Im Umfeld der Kirche ist im Echelmeyerpark ein Gedenk-Ort für die in der Nazizeit ermordeten Sinti und Roma geplant. Die Kirchengemeinde und die Kath. Erwachsenenbildung laden zum Vortrag und zur Buchvorstellung ein.red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de