Quierschied. Vieles neu bei den Volleyball Damen in Quierschied! Vor fast genau 8 Wochen trat Neutrainer Andreas Brückner den Trainerposten bei den Quierschieder Volleyball-Damen an. Die ehemalige Trainerin der Damen 1., Doris Wandel, welche seit über 6 Jahren die Mannschaft begleitete, arbeitet nun vermehrt in der Jugendarbeit und konzentriert sich somit auf die zukünftigen Talente des Vereins. Für Andreas Brückner, der eigentlich aus dem Bereich des Fußballs stammt und dort langjährige Trainererfahrung vorzuweisen hat, u.a ASC Dudweiler, SG Sulzbachtal und ATSV Saarbrücken, ist es die erste Trainerstation im Volleyball. „Nach Ende der vergangenen Saison ergab sich die Situation, dass der TV Quierschied einen neuen Trainer für ihre Damenmanschaft in der Verbandsliga gesucht hat. Da ich selbst die Mannschaft als Zuschauer nahezu die ganze Saison verfolgt habe, habe ich meine Unterstützung dem Verein angeboten.“ so Andreas Brückner.
Jörg Stoos, 1. Vorsitzender der Abteilung Volleyball, hat sich nach dem ersten gemeinsamen Treffen für den Neutrainer ausgesprochen „Wir haben in der Vergangenheit mit Trainern aus einem anderen Tätigkeitsfeld gute Erfahrungen gesammelt, sodass wir als Verein dem Thema offen gegenüber sind. Andreas hat in dem Gespräch sein Konzept vorgestellt und aufgezeigt, was er in der Mannschaft zukünftig verändern möchte“. Gesagt, getan.
Neben neuen Traingsmethoden begrüßt die Mannschaft auch neue Verantwortliche innerhalb des Teams. Mit Lisa Meyer wurde eine Physiotherapeutin für die Saison gewonnen und der bisherige Mannschaftsrat wurde auf 3 Spielerinnen erweitert. Mit der „Zuspielerin“ Natascha Drexler, der „Außenangreiferin“ Ann-Kathrin Becker - selbst Trainerin der Damen 2 - und der „Libera“ Kristina Mohr, welche ihre Klasse bereits in der 2. Bundesliga unter Beweis stellen konnte, wurde die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt. „Wir sind die Schnittstelle zwischen Mannschaft und Trainer. Gestalten Teamabende und sind mit für die Integration der Nachwuchstalente zuständig. Ebenfalls hat der Trainer uns die Freiheit gegeben, uns bei taktischen Aufgaben mit einzubringen und unsere Erfahrung in verschiedene Trainerentscheidungen einfließen zu lassen.“ so die 36- jährige Kristina Mohr.
Kurz vor dem jährlichen Trainingslager Anfang September im Losheimer Ökodorf konnte die Mannschaft wichtige Neuzugänge verbuchen. Mit Alischa Lambert, Pauline Henkes und Lena Hornerbeger, alle zuvor SC Hasborn, konnten gleich 3 neue Gesichter die Mannschaft verstärken. Das die Neuen der Mannschaft gut zu Gesicht stehen, konnten die Spielerinnen nicht nur erfolgreich in den jeweiligen Testsspielen, sondern auch mit dem Turniergewinn des Vorbereitungsturnieres in Klarenthal unter Beweis stellen.
Mit neuer Euphorie und dem neugewonnen Teamgeist folgte am vergangen Wochenende dann der Startschuss in die neue Saison der Damen-Verbandsliga. Mit der zweiten Mannschaft der VSG Saarlouis, gegen die man in der Rückrunde der Vorsaison noch unterlegen war, wartete eine junge, talentierte Mannschaft auf die Quierschieder Damen. Mit neuen Trikots auf dem Feld und der Unterstützung der neuformierten Herrenmannschaft auf den Zuschauerrängen, ist ein Auftaktsieg nach Maß gelungen. Das Auswärtsspiel wurde souverän mit 3:1 (25:16 / 25:13 / 22:25 / 25:12) gewonnen und im Gegensatz zur Vorsaison konnte die Mannschaft neuerdings mit 3 Zählern auf dem Konto erfolgreich in die Saison starten.
Unser Leserreporter Andreas Brückner aus Saarbrücken-Dudweiler