Vita Romana kehrt zurück

Bliesbruck-Reinheim. Die jährliche Veranstaltung Vita Romana kehrt am 13. und 14. August in den Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim zurück. Gladiatoren kämpfen in der Arena, Militärmanöver werden vollzogen, Reit- und Falknereivorführungen sind zu bestaunen. Untermalt wird das Programm von Live-Musik, einer Schatzsuche und szenischen Führungen. Reenactment-Gruppen nehmen die Besucher mit auf eine Reise in eine vergangene Zeit. So erleben diese in den Lagern hautnah das Alltagsleben sowie militärische Manöver. In Workshops werden den Besuchern unter anderem Techniken zur Münzprägung, der Steinmetz- oder Schmiedearbeiten oder der Glasbläserei demonstriert. Auch Tischler-, Web-, Korbflechte- und Lederarbeiten sind zu bestaunen. „La Compagnie du Rhin Supérieur“ bietet außergewöhnliche szenische Führungen an. Flavia und Magnus, die beiden Figuren, werden versuchen, den historischen Besuch mit deutsch-französische Gesang und einer Kabarett-Tour so besonders wie möglich zu gestalten! Überraschende, improvisierte Momente, verdrehte Fakten und Anekdoten machen die Entdeckungsreise spannend. Für die Liebhaber des Digitalen lässt sich der Park dank des 360°-Rundgangs mit dem Smartphone oder Tablet völlig eigenständig entdecken. Familien können sich bei der Schatzsuche auf die Suche nach verlorenen Gegenständen machen!

Die Highlights:

Falknerei-Show der Gruppe „Animal & Co“ – Sonntag um 15 Uhr.

Pferdeshows der Gruppe „Les portes de l‘histoire“ – Sonntag um 12.15 und 18.15 Uhr

Gladiatorenkämpfe und Gladiatoren-Schule der Gruppe „Acta archeo“ – Sonntag um 11.15 und 17.15 Uhr

Geöffnet ist am Samstag, 13. August, 10 bis 23 Uhr; Sonntag, 14. August, 10 bis 19 Uhr.

Eintritt regulär: 7 Euro, ermäßigt: 5,50 Euro, kostenlos für Kinder unter 16 Jahren. Onlinetickets verfügbar unter: parcarcheologiquebliesbruck.resa.moselle.fr

Weitere Informationen unter www.archeo57.com, www.passionmoselle.fr, europaeischer-kulturpark.de, Tel. (0 68 43) 90 02 11. red./jj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de