Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Virtuelles Tauchen am Leibniz

Bildunterschrift: image-208140
Bild 1 von 1

St. Ingbert. Spannende Einblicke in die Welt der Ozeane und ihrer faszinierenden Lebewesen bot die Meeresbiologin Dr. Frauke Bagusche letzte Woche zwei Schulklassen des Leibniz-Gymnasiums. Im Rahmen des Bildungsangebots von The Blue Mind e.V. hielt die Expertin vor zwei Klassen einen eindrucksvollen Vortrag, der nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch interaktiv war.

In ihrem Vortrag entführte Dr. Bagusche die Jugendlichen zunächst in die Schönheit der Meere und stellte faszinierende Lebewesen wie Korallen, Mantarochen und Haie vor. Sie betonte dabei die immense Bedeutung gesunder Ozeane für das Leben auf der Erde. „Mehr als die Hälfte des weltweiten Sauerstoffs stammt von kleinen Algen aus dem Ozean, dem Phytoplankton. Wir atmen also Meeresluft, egal wo wir sind“, erklärte die Meeresbiologin und machte damit die lebenswichtige Rolle gesunder Meeresökosysteme greifbar.

Doch es blieb nicht bei der Bewunderung der Natur: Dr. Bagusche thematisierte auch die Herausforderungen, denen die Ozeane durch menschliches Handeln ausgesetzt sind. Vor allem die Plastikverschmutzung und deren Auswirkungen auf Meerestiere und ganze Ökosysteme standen dabei im Fokus. Anregend war die abschließende Diskussion zur Aufforderung „Jeder von uns kann etwas tun, um die Ozeane zu schützen“.

Ein weiteres Highlight des Besuchs war ein virtueller Rundgang durch Korallenriffe. Mit VR-Brillen ausgestattet, tauchten die Schüler und Schülerinnen in eine beeindruckende Unterwasserwelt ein und konnten Mantarochen, Schildkröten und bunte Korallen hautnah erleben. „Es war, als wären wir wirklich mitten im Meer“, berichtete ein begeisterter Schüler.

Die zahlreichen Fragen am Ende des Vortrags zeigten, wie sehr das Thema die Jugendlichen fesselte. „Dr. Bagusche hat es geschafft, uns nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern uns auch emotional für das Thema Meeresschutz zu gewinnen“, äußert die betreuende Lehrkraft, Frau Braun, „wir sind ihr sehr dankbar für diese außergewöhnliche Erfahrung.“

Mit ihrem Verein The Blue Mind leistet Dr. Frauke Bagusche nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, sondern motiviert mit ihrer Arbeit in den Schulen auch die nächste Generation, sich für den Erhalt unserer Meere einzusetzen.

Unsere Leserreporterin Kathrin Bach aus St. Ingbert

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de