Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Viel Abwechslung in den Sommerferien

Lebach. Gleich zum Start der Sommerferien können Kinder ab sieben Jahre am Freitag, 13. Juli, Freiheit und Natur unter dem Motto „Lagerfeuer und Pferde“ beim Reitclub Gresaubach genießen. Bei der Volkshochschule kann man Zehn-Finger-Tastschreiben lernen (15. bis 19. Juli oder 19. bis 23. August). Und töpfern (15. und 16. Juli). Und nähen (15. Juli). Und häkeln (19. bis 22. August).

Oder am 17. Juli ein eigenes Schmuckstück mit Perlen und anderem Glitzer entwerfen.

Für Menschen ab 13 Jahre ist der Kurs „Rund um den 3D-Druck“ am 20. Juli geeignet. Am dreitägigen Zeichenkurs für Manga- und Anime-Fans können Jungs und Mädchen ab zwölf Jahre vom 22. bis 24. Juli teilnehmen.

Einen Nachmittag voller Gaudi bietet die Stadtjugendpflege am 17. Juli von 17.30 bis 21 Uhr an.

Sportlich geht es beim Tennisferiencamp des TC Gresaubach vom 17. bis 19. Juli zu. Ebenso beim Stand-Up-Paddling am Kanustützpunkt am Bostalsee (18. Juli und/oder 31. Juli).

Traditionell ist auch das City-Film-Studio in Lebach mit im Boot beim Ferienprogramm der Stadt. Am 18. Juli flimmert „Alles steht Kopf – Teil 2“ über die Leinwand, am 1. August „Ich - einfach unverbesserlich, Teil 4“ und am 13. August „Die Dschungelhelden auf Weltreise“. Wer den Saarbrücker Zoo bei Nacht erleben will, der kann dies am 22. Juli tun.

Zu einer Kanutour auf der Nied laden die Stadtjugendpflege und die Jugendpflege der Gemeinde Schmelz gemeinsam am 25 Juli ein, auf die Blies geht es mit dem Kanu außerdem am 1. August.

Einmal klettern wie ein Ninja Warrior? Die Gelegenheit dazu bietet sich am 25. Juli in der Boulderhalle Blocx in Luxemburg. Abheben und mit dem Motorflugzeug über das eigene Zuhause fliegen können Kinder ab zehn Jahre am 26. Juli. Am 29. Juli dürfen gute Schwimmer an einem Schnupperkurs Windsurfen auf dem Bostalsee teilnehmen, am 31. Juli findet die beliebte Jugend- und Familienfahrt in den Europapark nach Rust statt.

Am 4. August wird unter der Leitung des achtjährigen Wanderführers Aaron Schmidt und Götz Kehl eine Familienwanderung auf dem Naturerlebnispfad „Bamster Wald“ angeboten. Auf der Strecke befinden sich über 30 Stationen für Entdecker und viele spannende Spiele.

Beim Wasserskifahren können sich Jugendliche ab 13 Jahre am 5. August in Riol an der Mosel versuchen, Felsenklettern am „Grauen Eltz“ mit anschließendem Besuch des Schmelzer Freibades steht am 6. August auf dem Programm. An der Grundschule St. Michael können kreative Kids im Sommeratelier ein Mosaik aus Glasscherben und alten Fliesen gestalten (7. und 8. August) – oder sie bauen sich am 12. August ein eigenes Solarboot.

Am 20. August können Kinder ab acht Jahre einen Tag beim Biathlonteam Saarland verbringen, am 21. August dürfen sie mit zum Wasserspielplatz am Bostalsee und dort nach Herzenslust toben. Abschluss und für viele der Höhepunkt der Ferienaktion wird das Jugendzeltlager von „Unser Niedersaubach“ am dortigen Weiher sein. Von 22. bis 25. August können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren dort eine tolle Zeit unter dem Motto „Harry Potters und Hermine Grangers magisches Muggelzelten“ verbringen.

In Eidenborn wird es zudem am 17. August einen bunten Kindernachmittag mit vielen Aktionen, Kettenkarussell und Hüpfburg geben.

Das komplette Programm mit Anmeldeformularen und Einverständniserklärungen gibt es unter www.lebach.de. Einfach auf der Startseite auf den Button mit dem Eis klicken.

Anmeldungen für alle Angebote sind ab Montag, 24. Juni, möglich.red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de