Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Verdienste im Ehrenamt

Bildunterschrift: Von links: Claudia Keller, Bürgermeister Lutz Maurer, Nina Lambert und Lothar Weisenbach.Foto: Gemeinde
Von links: Claudia Keller, Bürgermeister Lutz Maurer, Nina Lambert und Lothar Weisenbach.Foto: Gemeinde - (Bild 1 von 1)

Quierschied. Vor Kurzem fand im Sitzungszimmer des Rathauses die Verleihung des Ehrenamtspreis der Gemeinde Quierschied statt. Geehrt wurden Claudia Keller, Lothar Weisenbach und posthum Wolfgang Schmidt für ihr ehrenamtliches Engagement. Den Preis für Wolfgang Schmidt nahm dessen Tochter Nina Lambert entgegen.

Bevor er die Preisträgerin und die Preisträger würdigte, hob Bürgermeister Lutz Maurer den oft unterschätzten Wert des Ehrenamtes hervor: „Zu einem solchen Engagement, das einen hohen zeitlichen Aufwand mit sich bringt, gehört viel Enthusiasmus und eine gehörige Portion Idealismus.“

„Schon als junge Frau hat sich Frau Keller mit Ihrem inzwischen leider verstorbenen Mann um die Kinder des FV Fischbach gekümmert – sei es bei Turnieren, bei Freizeiten oder – und diese Bemerkung aus dem Vorschlags-Schreiben gefällt mir ganz besonders: ‚auch, wenn jemand ‚nur‘ mal Zuspruch brauchte.‘ Sie ist darüber hinaus seit 30 Jahren Dreh- und Angelpunkt der Fischbacher Dorffrauen. Der rollende Mittagstisch in Fischbach ist ihr ebenfalls ein großes Anliegen und sie bringt den älteren Menschen das Mittagessen, das vom Seniorenheim zubereitet wird. Wann immer sie gebraucht wird, war und ist sie da und hilft mit. “, sagte Bürgermeister Lutz Maurer.

„Lothar Weisenbach war bis März 2024 über 28 Jahre als 1. Vorsitzender beim TV Fischbach-Camphausen tätig. Er hatte über Jahrzehnte eigentlich zwei Ehrenämter – nämlich Vereinsvorsitzender und Trainer. Mit seinen 82 Jahren ist Lothar auch heute noch zwei Mal pro Woche in der Schulturnhalle in Fischbach als Trainer im Gerätturnen aktiv. Die Jugendarbeit war und ist für Lothar Weisenbach von besonderer Bedeutung. Als Vorsitzender des Vereins lag ihm immer am Herzen, dass der Verein auch 130 Jahre nach seiner Gründung im Jahre 1894 immer noch für Begeisterung sorgt“, würdigte Bürgermeister Lutz Maurer

„Als am 19. Juli dieses Jahres das Schreiben von Pina Klär vom VdK Quierschied bei mir auf dem Schreibtisch lag, und ich den Namen Wolfgang Schmidt las, war mir sofort klar: Das ist jemand, der diese Auszeichnung mit dem Ehrenamtspreis mehr als nur verdient hat. Besondere Verdienste hat sich Wolfgang seit 2011 in seiner Funktion als Beauftragter für Menschen mit Behinderungen der Gemeinde Quierschied erworben. In diesen 13 Jahren war er Ansprechpartner für alle Menschen mit Behinderungen in der Gemeinde. Wolfgang hat sich dieser Aufgabe mit ganzem Herzen und großem Engagement gewidmet“, hob der Bürgermeister hervor.red./wj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de