Ursachen und Folgen der Klimakrise

Erfolgreiche Teilnehmer  des „klimafit“-Kurses bei der VHS Saarlouis. 
Foto: Anne Steuer / Kreisstadt Saarlouis
Erfolgreiche Teilnehmer des „klimafit“-Kurses bei der VHS Saarlouis. Foto: Anne Steuer / Kreisstadt Saarlouis - (Bild 1 von 1)

Saarlouis. Neun Bürger aus Saarlouis und Umgebung haben sich an der VHS der Stadt Saarlouis „klimafit“ gemacht. Welche langfristigen Auswirkungen die Klimaveränderungen global und auf das Leben in Saarlouis haben war ebenso Thema des sechsteiligen Kurses wie die Frage, wo sich aktiv zum Klimaschutz beitragen lässt. Horst Rupp, städtischer Klimaschutzmanager, informierte, welche Maßnahmen die Kreisstadt bereits an Schulen und anderen Gebäuden umsetzt, um nachhaltiger zu wirtschaften und Energie zu sparen. Auch in den kommenden Monaten sollen weitere Klimaanpassungsprojekte folgen. Best-Practice-Beispiele brachte Jörg Rink von den Stadtwerken in seiner Präsentation über intelligente Stromnetze und Elektromobilität in ­Saarlouis.

Anne Steuer, Stoffstrommanagerin der Stadt Saarlouis, informierte über zahlreiche Fakten zur Klimaveränderung, wonach Karl-Werner Goetzinger von der Bürgerenergiegenossenschaft Köllertal zahlreiche Projekte in Saarlouis und Umgebung präsentierte, mit denen sich die Bevölkerung an Projekten zur umweltschonenden Energiegewinnung beteiligen kann.

Ina Kunz von der ARGE Solar stellte geförderte Maßnahmen zum Stromsparen sowie den Aufruf für ehrenamtliche Klimaschutzpaten im Projekt „KlikKS“ für Saarlouis vor, bei denen sich zukünftig einige Teilnehmende ehrenamtlich für den Klimaschutz in Saarlouis engagieren werden.

Der klimafit-Kurs basiert auf einem Konzept des WWF Deutschland und des Helmholtz-Verbunds, das die vhs der Stadt Saarlouis mit lokalen Akteuren umsetzte.

Insgesamt führten über 100 Volkshochschulen in Deutschland den klimafit-Kurs durch. Am letzten Kurstag erhielten alle Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.

Auch ab September soll es im neuen Programm der VHS weitere Kurse und Workshops zum Umgang mit dem Klimawandel in Saarlouis geben. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de