Gersheim. Der „Verein für europäische Umweltbildung und Umwelterziehung“ ist Träger des Ökologischen Schullandheims „Spohns Haus“ und erhält in Form eines Zuwendungsbescheides eine Förderung in Höhe von 245 000 Euro. Das „Spohns Haus“ ist die zentrale Umweltbildungseinrichtung bezüglich Bildung für nachhaltige Entwicklung – kurz: BNE – im Biosphärenreservat Bliesgau. Die Einrichtung fungiert ebenfalls als Begegnungsstätte für den Jugendaustausch in Europa. „Das Schullandheim Gersheim bietet umweltpädagogische Programme zu Themen wie Wasser, Wald, Energie, Ernährung, Konsum und Klima“, betont Umweltministerin Petra Berg. Das Schullandheim ist ein ausgezeichneter Ansprechpartner für BNE als auch für Austauschprojekte jeglicher Art. Hier können Schulklassen und Jugendgruppen, als auch Vereine oder Verbände auf Begegnungskurs gehen. „Spohns Haus“ unterstützt bei der Planung des Bildungsaufenthalts von der Anreise über die Programmplanung bis zur Abreise. red./jj
Unterstützung für Spohns Haus
Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de