Kirkel. Im achten Jahr gibt es ihn nun im Saarland, den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes Landesverband Saarland e.V. und bald soll ein neuer, modernerer angeschafft werden. Im Durchschnitt einmal wöchentlich kommt das Angebot zum Einsatz, nämlich dann, wenn es darum geht schwerstkranken Menschen, vom Kind bis ins hohe Alter, einen letzten Wunsch zu erfüllen.
„Dies kann mal eine kleine Reise, eine Tagestour oder auch einfach nur der Wunsch sein, vom Hospiz noch einmal nach Hause zu kommen“, erklärt Katja Fickinger den Motorradfreunden Kirkel. Sie ist Koordinatorin im Saarland und weiß von dem bundesweiten Erfolgsmodell, welches vor elf Jahren in Essen begann, einiges Wissenwertes zu berichten. Und natürlich sind sie und der Wünschewagen nicht umsonst zur Fischerhütte in Kirkel gekommen. Die Motorradfreunde, die hier ihr Stammlokal haben, empfingen sie mit einem Scheck über 1 000 Euro, welcher einem solchen letzten Wunsch zugute kommt. Das Projekt finanziert sich unabhängig von Krankenkassen oder sonstigen Zuschüssen ausschließlich über Spenden.
Die Motorradfreunde, die nicht nur das gemeinsame Hobby, sondern auch ihr großes Herz für caritative Zwecke eint, haben den Betrag bei einem privaten Weihnachtsmarkt in ihren Reihen gesammelt. Unter anderem bei Glühwein und Schwenkern.
In den rund 25 Jahren ihres Bestehens haben sie inzwischen durch verschiedene Aktionen etwa über 20 000 Euro gesammelt. In der Vergangenheit für das Ronald McDonald-Haus Homburg und die Elterninitiative krebskranker Kinder. Der Wünschewagen wurde in diesem Jahr erstmals begünstigt, um nach einigen Jahren auch mal eine anderweitige Unterstützung zu gewähren. Für diese bedankte sich Katja Fickinger mit einem Plexiglas-Danke-Aufsteller des Wünschewagens, welcher zukünftig sicher einen schönen Platz finden wird.
An der Fischerhütte hatten die Motorradfreunde selbst 2023/24 auch einen großen Weihnachtsmarkt organisiert. Überhaupt verbindet sie wie bei dieser Aktion eine große Freundschaft mit Christiane Hussong, die als Stammlokalwirtin immer gerne unterstützt.
Hier findet dann auch donnerstags ab 19 Uhr der Stammtisch statt, bei welchem sich um die 15 bis 20 Freunde wöchentlich treffen und der auch jedem Interessenten offensteht.
Die diesjährige Eröffnungsfahrt ist für den 10. Mai geplant. Bei den Eröffnungs- und Saisonabschlussfahrten sind es dann bis zu 60 Motorradfans, die sich dem lockeren Zusammenschluss anschließen. Nähere Infos zum Wünschewagen findet man online unter www.wuenschewagen.de/saarland. ak