Dillingen. Sportminister Klaus Bouillon hat im Hallenbad Dillingen gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), von Saarländischem Schwimmbund und vom Kneipp-Bund Saarland
sowie dem Bürgermeister der Stadt Dillingen, Franz-Josef Berg, den Start des Programms „Sicher! Unsere Kinder lernen schwimmen“ verkündet.
„Es freut mich sehr, dass die Schwimmkurse so schnell starten können und in der Bevölkerung auch so gut ankommen. Gerade die jüngste Zeit hat leider wieder gezeigt, wie enorm wichtig es ist, schwimmen zu lernen. Nicht umsonst haben wir den heutigen ‚Schwimm-eine-Runde-Tag‘ als Ankündigungsdatum für den offiziellen Beginn unseres Programms ausgewählt“, sagte Sportminister Bouillon.
Bis jetzt wurden bereits rund 140 Kurse beantragt. Das entspricht einer Bezuschussung bzw. Kostenübernahme von bis zu 93 000 Euro. Bei einer Kursbelegung mit etwa zehn Kindern, bedeutet dies schon heute eine Ausbildung von insgesamt ca. 1 240 Kindern im Rahmen des Programms. Den Teilnehmenden entstehen dadurch geringere oder sogar keine Kosten. Darüber hinaus wurden Anträge für 27 Ausbildungen von Trainern gestellt. Hier beträgt die voraussichtliche Fördersumme bisher rund 8 000 Euro.
Hintergrund
Antragsberechtigt sind alle Anbieter von Schwimm- bzw. Ausbildungskursen mit Sitz im Saarland, die über die Berechtigung verfügen, die genannten Kurse mit den vorgeschriebenen Lerninhalten anzubieten und die Prüfungen zur Erlangung der jeweiligen Ausbildungsziele abzunehmen.
Insgesamt stehen für dieses Programm 250 000 Euro zur Verfügung, wobei 200 000 Euro zur Ausbildung von Kindern und Jugendlichen (entspricht genau 2 666 Kindern und Jugendlichen bei 75 Euro/Kurs/Kind) sowie 50 000 Euro zur Ausbildung von Schwimmlehrern vorgesehen sind. Auf Grund langer Wartelisten bei den Anbietern von Schwimmkursen sowie geringer Schwimmbad-Kapazitäten stellt das Sportministerium darüber hinaus zusätzlich 500 000 Euro für die Öffnung der Hallenbäder bereit.
Wichtiger Hinweis: Interessierte Eltern, die ihre Kinder für einen Kurs anmelden möchten, können dies ausschließlich bei ihrem lokalen Schwimmkursanbieter tun. red./jb