Überregionaler Besuchermagnet

Von links: Emilia Lupp, Veranstaltungskauffrau des Organisationsbüros PLAN-events, Nico Ganster, Erster Vorsitzender des Handel und Gewerbe e.V. St. Ingbert und Markus Schmitt, Zweiter Abgeordneter der Stadt St. Ingbert, stellten das Messeprogramm vor. Foto: Kossmann
Von links: Emilia Lupp, Veranstaltungskauffrau des Organisationsbüros PLAN-events, Nico Ganster, Erster Vorsitzender des Handel und Gewerbe e.V. St. Ingbert und Markus Schmitt, Zweiter Abgeordneter der Stadt St. Ingbert, stellten das Messeprogramm vor. Foto: Kossmann - (Bild 1 von 1)

St. Ingbert. Zum inzwischen bereits 45. Mal findet vom 29. September bis 1. Oktober die „Ingobertus-Messe“ in St. Ingbert statt.

Die große Verbrauchermesse mit attraktivem Begleitprogramm ist ein überregionaler Besuchermagnet und bietet Angebote für alle Altersgruppen.

Größte Messe ihrer Art in der Region

Die größte Messe ihrer Art in der Region, unter anderem mit der größten Autoschau des Saarlandes, einem Biosphärenmarkt und begleitenden Vorträgen hat 109 Aussteller auf den Plan gerufen, die sich drei Tage lang hier präsentieren werden.

Schwerpunktthemen sind die Rubriken „Haus, Garten & Wohnen“ sowie „Gesundheit & Pflege“. Daneben gibt es ein vielseitiges Musik- und Familienprogramm.

Die Ausstellungsfläche erstreckt sich von der Stadthalle zum Kuppelsaal des Rathauses, als auch über das weitläufige Freigelände mit einem zusätzlichen Ausstellerzelt und zwei Mobilitätszelten.

109 Aussteller präsentieren sich

Beim Automarkt „Auto & Mobilität“ präsentieren sich internationale Fabrikate von Skoda, Citroen, DS-Automobiles, Jeep, Mitsubishi, Ora, Peugeot, Seat, Cupra, Dacia, Renault, Hyundai, Toyota, Suzuki und Opel.

Insgesamt circa 3000 Quadratmeter laden zum Rundgang bei bester Unterhaltung und gastronomischer Highlights ein. Der Sontag ist wieder verkaufsoffen, zum Frühschoppen ab 11 Uhr spielt die Bergkapelle St. Ingbert e.V. im Gastronomiezelt hinter dem Rathaus.

Schirmherr ist in diesem Jahr der Oppositionsführer im saarländischen Landtag, Stephan Toscani. Er eröffnet die Messe offiziell am Freitag, dem 29. September, um 11 Uhr.

Biosphärenmarkt

Der Eröffnung folgt ein Rundgang über das Messegelände. Samstag und Sonntag ist ab jeweils 13 Uhr zudem für beste Kinderunterhaltung im Kinderzelt hinter dem Rathaus gesorgt. Gesponsert wird die Messe vom Versicherungsanbieter „Die FAmilienschützer“.

Die Ingobertushalle fällt als Veranstaltungsplatz weg, stattdessen wird ein neues, zusätzliches Zelt aufgestellt.

Umfangreiche Informationen und das Ausstellerverzeichnis mit allen Teilnehmern findet man auf der Homepage www.hgsi.saarland/ingobertusmesse/ unter der Rubrik „Aussteller“.

ak

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de