Illingen. Das Direktvertriebsunternehmen proWIN international hat während der Pandemie die bis dato größte Charity-Aktion in der 25-jährigen Firmengeschichte initiiert:
Mit der Unterstützung von Endkunden und Vertriebspartnern wanderte sechs Monate lang mit jeder Kaufentscheidung für ein proWIN-Produkt der Mehrwertsteuervorteil in einen Spendentopf. Am 31. Dezember 2020 endete die Sammelphase. Als Endergebnis konnten 4,11 Millionen Euro verzeichnet werden – die Summe eines beispielhaften gemeinschaftlichen gesellschaftlichen Einsatzes!
Unterschiedlichste Projekte mit sozialer und ökologischer Ausrichtung können dadurch realisiert bzw. unterstützt werden. Zwei Kampagnen der Naturschutzstiftung proWIN pro nature wurden direkt zu Beginn ausgelobt: proWIN Bienenwagen (kümmert sich aktiv um die Bienenrettung) und proWIN clean up (europaweite Müllsammelaktion im September 2021). Darüber hinaus wurde aber auch für Projekte Dritter gesammelt und zur Abstimmung freigegeben. Die endgültige Auswahl wurde per Voting getroffen. Alle Interessierten konnten mitentscheiden, indem sie für ihre(n) Favoriten abgestimmt haben.
Die nachfolgenden Projekte bzw. Organisationen können dank der Unterstützung ihre Ziele umsetzen oder weiterverfolgen:
proWIN Bienenwagen, proWIN clean up, Bundesverband Kinderhospiz e. V., Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V., Peter Maffay Stiftung, Wattenmeer-Weltkulturerbe, Arche Herzensbrücken, Tierschutzverein „Familienanschluss gesucht“ e. V., Waisenhaus Sheryl’s Orpahns Children Home Förderverein Afridunga e. V.
Die Höhe des Spendenergebnisses ermöglicht auch die längerfristige und daher nachhaltige Förderung der Projekte.
Die einzelnen Projekte werden nach und nach auf den digitalen proWIN Kanälen vorgestellt.
Weitere Informationen unter www.prowin.net.red./tt