Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

TVH-Sieg im Saarderby

Bildunterschrift: image-215236
Bild 1 von 1

Homburg. Der TV 1878 Homburg schlägt in einem hart umkämpften Spiel die MSG HF Illtal in eigener Halle mit 31:27 (11:10). Homburgs Goalgetter Jan-Philipp Valda ist mit 10 Treffern der erfolgreichste Torschütze der Begegnung.

Mit Patrick Bach wurde ein wichtiger Baustein im Homburger Gefüge sowohl im Mittelblock als auch vorne am Kreis krankheitsbedingt schmerzlich vermisst. Immer wieder nutzte Illtal Homburger Abwehrlücken zu erfolgreichen Torschüssen und konnte so die Partie offen gestalten, auch weil der TVH vorne wieder reihenweise Fahrkarten schoss. Dass die Gäste in der ersten Hälfte nur einmal führten (7:8/22. Minute), war allein dem starken Homburger Torhüter Patrick Schulz zu verdanken. Ein um das andere Mal stand er den Illtaler Werfern erfolgreich im Weg. 3 Tore in Folge brachten mit dem Treffer durch Konrad Wagner zum 10:8 (26. Minute) den TVH erneut in Front. Beim Spielstand von 11:10 wurden die Seiten gewechselt.

Das gleiche Bild wie in der 1. Halbzeit zeigte sich auch im 2. Spielabschnitt. Der TVH vergab im Angriff viele freie Würfe. Bedanken konnten sich die Honigdachse bei ihrem Tormann Patrick Schulz, dass sie nicht ins Hintertreffen gerieten und die Partie offen blieb. Nach wechselnden Führungen brachten 3 Treffer innerhalb von 3 Minuten durch Konrad Wagner (20:18/47.), Ante Grbavac (21:18, 48.) und José Resende (22:18, 49.) den TVH erstmals mit 4 Toren in Front. Als Patrick Schulz seine tolle Leistung neben 3 gehaltenen 7-Metern mit einem Wurf über das gesamte Spielfeld hinweg zum 25:19 (52. Minute) krönte, war das Spiel zu Gunsten der Mannschaft von Trainer Pedro Vieira entschieden. Die MSG kam bis zur 56. Minute noch mal auf 3 Tore heran (26:23) und versuchte mit offener Deckung und dem 7. Feldspieler eine Spielwende herbeizuführen. Der TVH verstand allerdings, dies geschickt zu vereiteln und steuerte über 29:23 (58. Jan-Philipp Valda) und 30:25 (60. Niclas Ludolph) einem verdienten 31:27-Heimsieg entgegen.

Die Homburger Mannschaft musste neben dem Ausfall von Patrick Bach auch das verletzungsbedingte Ausscheiden Robin Egelhofs (ab 11. Minute) kompensieren, was durchaus als gelungen bezeichnet werden kann. Der TVH überzeugte in kämpferischer Hinsicht und ließ sich auch durch die ruppige Spielweise der Illtaler nicht aus ihrem Konzept bringen.

Am Sonntag, dem 23. Februar, trifft der TVH um 18:00 Uhr als nächstes auswärts auf den TV Offenbach (Hinspiel 35:28 für den TVH).

TV Homburg: Jan-Philipp Valda (10), Ante Grbavac (7), José Resende (7), Konrad Wagner (4), José Baptista (1), Niclas Ludolph (1), Patrick Schulz (1), Evaldo Almeida, Robin Egelhof, Henning Huber, Jan-Ole Schimmel, Andreas Schneider

TVH-Offizielle: Pedro Vieira, Patrick Grabenstätter, Maike Kraus

Zuschauer: 200

Spielfilm: 3:1, 4:4, 6:5, 7:7, 10:8, 11:10 (HZ), 13:14, 16:16, 19:17, 26:22, 31:27 (Ende)

7-Meter: TVH 3, MSG 8

Zeitstrafen in Minuten: TVH 10, Illtal 18

Schiedsrichter: Till Egler, Simon Weißbrod

Zeitnehmer: Edgar Friemond

Sekretär: Timo Keller

 

Unser Leserreporter Frank Diener aus Homburg

 

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de