St. Arnual. Am Freitag, 8. November, um 20 Uhr kommt das „Trallskogen Musikmärchen“ in die Kettenfabrik St. Arnual. Die Geschichte folgt der abenteuerlichen Reise einer Prinzessin durch den skandinavischen Zauberwald.
Statt zu heiraten, wie man es von ihr erwartet, läuft sie davon und wählt das Abenteuer. Sie begibt sich auf die Suche nach dem mordlüsternen Wassergeschöpf Näcken, den sie zum musikalischen Zweikampf herausfordern will. Denn sie möchte seine Spielkunst erlernen, damit sie als gefeierte Musikerin in ihre Heimat zurückkehren kann.
Doch der Weg durch den Zauberwald birgt viele weitere Gefahren. Seine mystischen Bewohner handeln impulsiv und haben oftmals nicht unbedingt das Beste für den Menschen im Sinn. Wird die Prinzessin den Näcken erreichen, und wird ihre Musik stark genug sein, um ihn zu besiegen?
Das Musikmärchen aus der Feder der deutsch-schwedischen Musikerin Annika Jonsson wird hingebungsvoll vorgelesen vom Schauspieler Dieter Meier. Die Musik vermischt Einflüsse schwedischer Volksmusik mit poppigen Grooves und Jazzimprovisationen und wird von Annika Jonsson mit Gesang, Hannes Gajowski an der Gitarre, Eduard Stoppel am Klavier, Felix Hubert am Kontrabass und Oliver Brandt am Schlagzeug zum Leben erweckt. Visuelle Höhepunkte zaubert der Künstler Volker Schütz durch Bildprojektionen zur Musik.
Eine musikalische Lesung mit Swedish Folk Jazz für Erwachsene und gruselfeste Kinder ab acht Jahren.
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr; Eintritt: 20 Euro regulär, 8 Euro ermäßigt für Kinder und Jugendliche, Kartenvorverkauf: in Veras Laden oder in der Buchhandlung Zeitlos in St. Arnual, Ticketreservierung unter www.trallskogen.com red./dos