Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Traditionelles Neujahrskonzert

Bildunterschrift: Christian Schmitt (links) und Wolfgang Mertes (rechts) sind neben dem ­Männerchor Düppenweiler die Protagonisten des Abends. 
Foto: Uwe Arens / Holger Kiefer
Christian Schmitt (links) und Wolfgang Mertes (rechts) sind neben dem ­Männerchor Düppenweiler die Protagonisten des Abends. Foto: Uwe Arens / Holger Kiefer - (Bild 1 von 2)
Bildunterschrift: image-207412
Bild 2 von 2

Düppenweiler. Auch 2025 wird das neue Jahr gebührend begrüßt. Erneut hat sich der Männerchor Düppenweiler mit Christian Schmitt zusammengeschlossen und bieten ein traditionelles Neujahrskonzert an. Als Gast an der Violine wird ebenso Wolfgang Mertes dabei sein. Die Pfarrkirche Düppenweiler bietet für diese festliche Darbietung am 12. Januar den perfekten Rahmen. Alle Besucher sind eingeladen diesen besonderen Abend mit ergreifender Musik mitzuerleben und den Geist des neuen Jahres zu feiern.

Karten gibt im Ticketbüro der Villa Fuchs in der Merziger Stadthalle, in der Buchhandlung Scheid in Beckingen und in allen bekannten Ticket Regional Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen unter Tel. (0 68 61) 9 36 70 oder www.villa-fuchs.de. Eine Veranstaltung des Kreiskulturzentrums Villa Fuchs und der Gemeinde Beckingen.

Die Sänger aus Düppenweiler freuen sich unter der Leitung von Florian Schwarz die Tradition des Neujahrskonzert aufrechtzuerhalten und den Menschen mit ihrem Gesang eine Freude machen zu können. Gemeinsam mit den beiden Solisten bieten sie ein Programm, das musikalischen Hochgenuss verspricht.

Echo-Preisträger Christian Schmitt ist einer der virtuosesten und charismatischsten Konzertorganisten seiner Generation und als Solist sowie als Begleiter international gefragt.

Der 1976 geborene Musiker konzertiert weltweit mit führenden Rundfunkorchestern und weiteren renommierten Klangkörpern. Seit 2021 unterrichtet er in Rotterdam als Professor. Abgerundet wird das Neujahrskonzert von Wolfgang Mertes.

Der preisgekrönte Violinist spielte unter anderem mit Dieter Hildebrandt in seiner Sendung „Scheibenwischer“ und dufte auch für Phil Collins bereits tätig sein. Seit 1999 ist er 1. Konzertmeister des Saarländischen Staatstheaters.

Mit gefühlvollen Melodien und majestätischem Klang bietet das Neujahrskonzert in Düppen­weiler eine Mischung aus Anmut und Feierlichkeit. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de