Lebach. Am Heiligen Abend findet wieder in der Landesaufnahmestelle Lebach das traditionelle Hirtenfeuer statt. Die Mitarbeiter der Caritas laden dazu die einheimische Bevölkerung herzlich ein.
Die einheimischen Gäste und die Flüchtlinge treffen sich um 16.30 Uhr in der Landesaufnahmestelle vor der Pommernstraße 6 und 8. Dort wird das Hirtenfeuer mit dem Licht von Bethlehem entzündet und das Weihnachtsevangelium in verschiedenen Sprachen vorgetragen.
Mit Begleitung einer Bläsergruppe des Musikvereins Landsweiler werden danach Friedens- und Weihnachtslieder gesungen.
Die Veranstalter wollen eine Begegnung zwischen Menschen verschiedener Herkunft, Kultur, Sprache und Religion ermöglichen. Sie setzen damit ein Zeichen für Frieden und Völkerverständigung. red./jb