Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Traditionelle Weihnachtsspendenaktion

Bildunterschrift: Der Vorstand der SAARLAND Versicherungen mit den diesjährigen Spendenempfängern. Foto: Becker
Der Vorstand der SAARLAND Versicherungen mit den diesjährigen Spendenempfängern. Foto: Becker - (Bild 1 von 1)

Saarbrücken. Lokales Engagement, zukunftsorientiertes Denken und nachhaltiges Handeln verbunden mit der klaren Zielsetzung, ihren Kundinnen und Kunden im Saarland ein direkter und zuverlässiger Partner in Sachen Sicherheit zu sein – so könnte man den Unternehmensgeist der SAARLAND Versicherungen in den vergangenen über 70 Jahren beschreiben. In ihrer Tradition als regionaler Versicherer fühlt sich die SAARLAND stark mit der Region und ihren Menschen verbunden. Deshalb ist es ihr ein Anliegen, der Gemeinschaft auch etwas zurückzugeben und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Ob Kunst, Kultur, Sport oder Soziales – die SAARLAND Versicherungen unterstützen zahlreiche regionale Aktionen und Projekte und tragen dazu bei, ihre Region aktiv mitzugestalten.

Wie bereits in den vergangenen Jahren spendeten die SAARLAND Versicherungen auch in 2024 erneut an soziale und karitative Einrichtungen des Landes sowie den Landesfeuerwehrverband. In diesem Jahr gab es darüber hinaus noch eine besondere Spende: In Anbetracht der jüngsten Hochwasserereignisse spendeten Mitarbeitende ihre Arbeitszeit, um aktiv zur Hochwasserhilfe beizutragen. Daraus ergab sich ein Betrag von 8 000 Euro, welcher zusätzlich an den Landesfeuerwehrverband gespendet wurde, um den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehren während des Hochwassers zu honorieren. Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit überreichte der Vorstand des Hauses Schecks an die Vertreter zahlreicher Institutionen und nutzte die Gelegenheit, den Anwesenden für die gute Zusammenarbeit der vergangenen Jahre zu danken.

Insgesamt konnten sich die mehr als 20 Spendenempfänger über einen Gesamtbetrag von 34 000 Euro freuen. Mit der Spendenaktion drücken die SAARLAND Versicherungen ihren Dank und ihre Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement der einzelnen Institutionen und Vereine aus. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de