Illingen-Hüttigweiler. Ein großartiger Erfolg für die Schachfüchse der Grundschule St. Barbara Lebach-Landsweiler: Beim renommierten Saarland Schulschachpokal, der nach fünf Jahren Pause erstmals wieder stattfand, überzeugte die Schule mit beeindruckender Teamleistung und herausragendem Einzelerfolg.
Pünktlich fiel das Startsignal „Uhren frei!“ und 38 Mannschaften mit knapp 200 Schülern begannen in spannenden sieben Runden um den begehrten Titel zu kämpfen. Die Grundschule St. Barbara war mit vier Mannschaften aus ihrer Schach-AG, geleitet von Runa Schröder und Direktorin Sandra Müller, vertreten und stellte damit mit alleine vier Mannschaften mehr als die Hälfte der teilnehmenden Grundschulklassen.
Die Schüler der Grundschule zeigten großes Können und Teamgeist, was sich in einem sensationellen Ergebnis widerspiegelte: Die erste Mannschaft holte sich den Vize-Pokal und platzierte sich damit unter den besten Teams des Turniers. Besonders beeindruckend war die Leistung von Liam Schröder, der mit seiner herausragenden Bilanz von sieben Siegen in sieben Partien einen Sonderpreis erhielt. Der Preis wurde vom Ministerium für Inneres, Bauen und Sport gestiftet und würdigt ihn als besten Spieler des Turniers.
„Unsere Schüler haben heute nicht nur ihr Schachkönnen unter Beweis gestellt, sondern auch gezeigt, wie viel Freude und Teamgeist im Schulschach stecken,“ so Runa Schröder, Leiterin der Schach-AG. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die Bedeutung des Schachs für die Förderung von Konzentration, Strategie und Fairplay im schulischen Umfeld.
Der Saarland Schulschachpokal war ein voller Erfolg und ein inspirierender Moment für alle Teilnehmenden.
Die Grundschule St. Barbara ist stolz auf ihre vier Teams und die Leistung jedes einzelnen Spielers und blickt voller Vorfreude auf kommende Turniere. red./jb