Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Tobias Blum gewinnt in Dillingen

Bildunterschrift: Startschuss für den 19. B2Run Firmenlauf in Dillingen: (von links) Andrea Grönebaum (Standortleiterin B2Run), Bürgermeister Christian Finkler und Ministerin Petra Berg.Foto: Schütze
Startschuss für den 19. B2Run Firmenlauf in Dillingen: (von links) Andrea Grönebaum (Standortleiterin B2Run), Bürgermeister Christian Finkler und Ministerin Petra Berg.Foto: Schütze - (Bild 1 von 1)

Dillingen. Beim 19. B2Run Firmenlauf in Dillingen waren über 7000 Teilnehmer aus 314 Unternehmen am Start. Sieger wurde Tobias Blum in 15.48 Minuten, der für die Lidl Vertriebs-GmbH St. Ingbert am Start war.

Bei den Frauen gewann Janina Theobald in 18:29 Minuten, die für das TGS BBZ Saarlouis startete. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von den zahlreichen Zuschauern sowie dem sportlichen Miteinander im B2Run Village am Dillinger Lokschuppen.

Im Anschluss an den Fünf-Kilomter-Lauf feierten Läufer und Besucher im B2Run Village am Dillinger Lokschuppen.

Mit dem 19. B2Run übernahm erstmalig Bürgermeister Finkler gemeinsam mit Ministerin Petra Berg, welche im Auftrag der Ministerpräsidentin Anke Rehlinger vor Ort war, die Schirmherrschaft.

Der Firmenlauf belegt das große Engagement der Stadt im Breitensport. Neben der größten Dichte an Sportvereinen ist der 19. B2Run in Dillingen ein Highlight der Stadt. „Das Besondere am B2Run ist, dass wir in der 19. Auflage sind und wieder so viele Teilnehmer gekommen sind. Das Laufen auf der einzigartigen Strecke, die auch über das Gelände der Dillinger Hütte führt, ist ein Erlebnis und ganz besonders freue ich mich über die zahlreichen Bürger am Streckenrand, die für gute Stimmung sorgen“, betonte Bürgermeister Christian Finkler.

Neben Hobbyläufern und Nordic-Walkern gingen ein Teil des Teilnehmerfeldes besonders sportlich-ambitioniert an den Start. Geehrt und prämiert wurden neben den schnellsten Einzelläufern auch die teilnehmerstärksten und schnellsten Laufteams. Alle Ergebnisse sind unter b2run.de/dillingen zu ­finden.

Die Abstimmung zur Wertungskategorie der „Originellsten“ findet online statt. Verkleidete Teams senden ihr Foto nach dem Event an info@b2run.de. Die Abstimmung startet nach der B2Run Saison Ende September auf dem B2Run Facebook- und Instagram-Kanal. Das Kostüm mit den meisten Likes gewinnt.

Auch die Teilnehmer konnten mit fünf Euro zusätzlich pro Startplatz etwas Gutes tun: Sie gingen vollständig als Spende an die Stiftung Menschen für Menschen, die diesen für die Versorgung mit sauberem Trinkwasser in Dörfern des ländlichen Äthiopiens nutzt. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de