Titelträger des royalen Spiels gekürt

Für die Schach-Stadtmeister gab es Medaillen und Urkunden. Foto: Ruth Rusch
Für die Schach-Stadtmeister gab es Medaillen und Urkunden. Foto: Ruth Rusch - (Bild 1 von 1)

Saarlouis. Ich mag Schach, weil es gut für den Kopf ist. Nicolas Franz (10) aus Ludweiler spielt schon länger Schach im Verein. Er lehrte es seinen Bruder Christoph (7), der das Spiel wegen der taktischen Züge so gern mag und jetzt stolz auf seinen ersten Platz in der Hobby-Jugend ist. Zusammen mit Mama Daniela besucht er zur Zeit den Anfängerkurs von Rochade Saarlouis. Alle drei nahmen an der Stadtmeisterschach im Schach teil, die im Rahmen des Herbstferienprogramms statt fand. Das Turnier im „Miteinander der Generationen“ war für alle Saarlouiser offen und so brachten viele jugendliche Vereinsspieler auch ihre Eltern zum Spielen mit. An 16 Brettern kämpften 32 Teilnehmern um die Titel, Medaillen und Preise. Unterteilt in Hobby und Aktive wurden sieben Runden mit jeweils 15 Minuten pro Spieler gespielt.

Hannah Altmeyer (12) aus Saarlouis macht Schach einfach Spaß. Sie ärgert sich auch nicht, wenn sie verliert. Auf den Titel „Stadtmeisterin U12w“ ist sie nun stolz und freut sich besonders, weil sie heute auch mal gegen ihre stark spielende Freundin Anna gewonnen hat.

Julian Meyer (24) aus Saarwellingen nutzte das Turnier, um Eröffnungen zu testen, die er bei den Mannschaftsmeisterschaften spielen will. Der Student der Umwelt- und Betriebswirtschaft hatte sich Schach selbst beigebracht. Er spielt seit einem Jahr bei Rochade, nachdem er letzten Dezember die Prüfungen für Bauern-, Turm- und Königsdiplom an einem Abend absolviert hatte.

Er hat einfach Spaß daran sich Gedanken zu machen und, wie er verschmitzt sagt, ab und zu auch mal zu gewinnen. Seine letzte Partie gegen Vereinsvorsitzenden Frank Engel hat er auf Zeit um eine Sekunde verloren. Das wirkte sich auch für Tobias Stein aus, der dadurch knapp den Sieg bei den Aktiven verpasste, aber als Gewinner der Herzen heimgehen durfte.

Die Titelträger im Überblick

U10w: Lina Fahim und Esther Lorenz

U12w: Hannah Altmeyer

U12: Elias Farhane

U14: Theo Rivinius

U16: Felix Rusch.

Bei den Frauen: Jennifer ­Thiery

Aktive: Frank Engel.

Stadtmeister Hobby-Jugend wurde Christoph Franz und Stadtmeisterin Hobby-Erwachsene Kinga Höchst. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de