Thema Herzinsuffizienz

Lebach. Viele Menschen in Deutschland leiden an einer chronischen Pumpschwäche des Herzens. Ein weiterer Anstieg der Erkrankungsrate ist durch die immer älter werdende Bevölkerung zu erwarten. Eine ursachenorientierte Diagnostik der Herzschwäche trägt entscheidend dazu bei, die Erkrankung zu bessern und die Lebenserwartung zu verlängern. Deshalb stehen die diagnostische Abklärung und die heutigen Therapiemöglichkeiten der Herzinsuffizienz im Mittelpunkt eines Vortrags bei der VHS Lebach: Am Dienstag, den 9. November, informiert Dr. Hertrich im Ratssaal der Stadt Lebach um 18.30 Uhr über die moderne Früherkennung und die optimale Behandlung bei Herzschwäche.

Dabei spielen Medikamente und Bewegung als Therapie eine zentrale Rolle, aber auch das richtige Ernährungs- und Alltagsverhalten. Für alle Fragen zum Thema steht Herr Dr. Hertrich nach seinem Vortrag gerne zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit der Stadt Lebach und der Deutschen Herzstiftung e.V. im Rahmen der Herzwochen statt.

Weitere Informationen unter Tel. (0 68 81) 5 20 25, info@vhs-lebach.de oder unter www.vhs-lebach.de. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de